Zitate von Lord George Gordon Byron
Ein bekanntes Zitat von Lord George Gordon Byron:
Mißtrauen ist eine schlechte Rüstung, die mehr hindern als schirmen kann.
Informationen über Lord George Gordon Byron
Poet, "Childe Harold's Pilgrimage", "Cain", "Lara", galt außerhalb Englands als "schillernde Persönlichkeit" mit großem Einfluß (England, 1788 - 1824).
Lord George Gordon Byron · Geburtsdatum · Sterbedatum
Lord George Gordon Byron wäre heute 235 Jahre, 8 Monate, 0 Tage oder 86.075 Tage alt.
Geboren am 22.01.1788 in London
Gestorben am 19.04.1824 in Missolunghi
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 343 Zitate von Lord George Gordon Byron
-
Kummer ist Wissen.
-
Lang lebe der Wein - da der Sommer nicht währt. Vom Alter des Nektars sei unsers verklärt.
-
Laßt mich wie ein Schwan singen und sterben.
-
Lebe wohl, Horaz, den ich so haßte, nicht wegen seiner Fehler, sondern wegen der meinen.
-
Liebe ist Eitelkeit und Selbstsucht vom Anfang bis zum Ende.
-
-
Majestätischer Rhein.
-
Meine Heimat. Gute Nacht!
-
Mißtrauen ist eine schlechte Rüstung, die mehr hindern als schirmen kann.
-
Nichts kann einen Weisen mehr verwirren als das Lachen eines Dummkopfes.
-
O Frauenträne, Zauber voll Gefahr, unwiderstehlich du und wunderbar, du Wehr der Schwachen, welche, wenn es gilt, schirmt oder herrscht, zugleich ihr Speer und Schild.
-
O ihr Erzieher zarter Jugendtriebe, bei Spaniern, Franzosen, Deutschen, Briten, gebt euren Schülern möglichst viele Hiebe. Es schmerzt, jedoch es bessert ihre Sitten.
-
Oh Rom! Mein Land! Stadt der Seele!
-
Schlaf ohne Traum dünkt uns das höchste Glück nach eines sauren Tages Last und Plage.
-
Schwimmt man lang im Abgrund der Gedanken, so wird man matt.
-
Seit Eva Äpfel aß, hängt sehr viel vom Essen ab.
-
Seit Eva in den Apfel biß, hängt viel vom Essen ab.
-
So ist ein Weib der beste Freund, den's gibt, falls ihr sie nicht geliebt habt oder liebt.
-
Unglück - der erste Weg zur Wahrheit.
-
Viele, die vernünftig sind, müssen sich betrinken. Das Beste im Leben ist nichts als Rausch.
-
Was anders wäre Freude als Freude machen?