Zitate von Luc de Clapiers Vauvenargues
Ein bekanntes Zitat von Luc de Clapiers Vauvenargues:
Die Menschen schätzen die Karikatur, denn sie nimmt ihnen die Rache ab an Fehlern, an denen die Gesellschaft krankt.
Informationen über Luc de Clapiers Vauvenargues
Philosoph, gilt als Gegner des Rationalismus und Vertreter stoischer Lebenshaltung, "Reflexionen und Maximen", "Betrachtungen und Maximen", "Grosse Gedanken entspringen im Herzen. Seine Maximen." (Frankreich, 1715 - 1747).
Luc de Clapiers Vauvenargues · Geburtsdatum · Sterbedatum
Luc de Clapiers Vauvenargues wäre heute 309 Jahre, 7 Monate, 28 Tage oder 113.101 Tage alt.
Geboren am 06.08.1715 in Aix-en-Provence
Gestorben am 28.05.1747 in Paris
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 668 Zitate von Luc de Clapiers Vauvenargues
-
Das Epische ist oft eine Ausflucht mangelnder Phantasie.
-
Das Falsche kunstvoll dargestellt überrascht und verblüfft, aber das Wahre überzeugt und herrscht.
-
Das Feuer des Morgenrots ist nicht so lieblich wie der erste Blick des Ruhms.
-
Das Gefühl der Leere, das aus den meisten Büchern über Moral aufsteigt, kommt daher, daß ihre Verfasser so unaufrichtig sind.
-
Das Gefühl unserer Kräfte steigert sie.
-
-
Das Geheimnis der kleinsten natürlichen Freude geht über die Vernunft hinaus.
-
Das geistreiche Unwesen lebt auf Kosten der Vernunft.
-
Das Genie kann man nicht nachahmen.
-
Das Gewissen ist die veränderlichste aller Normen.
-
Das Gewissen ist vermessen in dem Starken, schüchtern in dem Schwachen und Unglücklichen, unruhig in dem Unentschlossenen, also ein Organ der Stimmungen, die uns beherrschen, und der Meinungen, die uns lenken.
-
Das Glück erleuchtet die Klugheit.
-
Das Glück schlechter Könige ist das Unglück der Völker.
-
Das Glück will gepflegt sein.
-
Das Laster hetzt zum Kriege, aber die Tapferkeit kämpft. Gäbe es keine Tapferkeit, so hätten wir für immer Frieden.
-
Das Licht ist das erste Geschenk der Geburt, damit wir lernen, daß die Wahrheit das höchste Gut im Leben ist.
-
Das schönste Geschenk der Seele für den Menschen ist die Fähigkeit zur Freude.
-
Das Volk und die Großen haben weder dieselben Tugenden noch dieselben Laster.
-
Das Waffenhandwerk schafft weniger Besitz, als es zerstört.
-
Das Wesen des Friedens ist, ewig zu sein, und doch sehen wir kein Menschenalter und kaum eine Regierung vergehen, ohne daß er nicht mehrmals hätte erneuert werden müssen. Aber darf man sich wundern, daß Geschöpfe, die der Gesetze bedürfen, um gerecht zu sein, auch fähig sind, sie zu verletzen?
-
Den Armen nimmt die Not gefangen, den Reichen zerstreuen seine Vergnügungen. Jede Lage hat ihre Pflichten, Gefahren, Ablenkungen, und nur das Genie wird ihrer Herr.