Zitate von Ludwig Uhland
Ein bekanntes Zitat von Ludwig Uhland:
Nimm alles leicht! Das Träumen laß und Grübeln! So bleibst du wohl bewahrt vor tausend Übeln.
Informationen über Ludwig Uhland
Schriftsteller, "Schäfers Sonntagslied", "Roland", "Des Sängers Fluch" (Deutschland, 1787 - 1862).
Ludwig Uhland · Geburtsdatum · Sterbedatum
Ludwig Uhland wäre heute 237 Jahre, 11 Monate, 26 Tage oder 86.923 Tage alt.
Geboren am 26.04.1787 in Tübingen
Gestorben am 13.11.1862 in Tübingen
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 75 Zitate von Ludwig Uhland
-
Die Poesie ist ein Gemeingut der Menschheit, sie soll aufgehen über alle wie die allbeleuchtende, allerwärmende Sonne.
-
Die Revolution und ein Erbkaiser - das ist ein Jüngling mit grauen Haaren.
-
Die Streiche sind bei uns im Schwang, sie sind bekannt im ganzen Reiche, man nennt sie halt nur Schwabenstreiche.
-
Die Welt wird schöner mit jedem Tag, man weiß nicht, was noch werden mag, das Blühen will nicht enden.
-
Doch was er sinnt, ist Schrecken, und was er blickt, ist Wut. Und was er spricht, ist Geißel, und was er schreibt, ist Blut.
-
-
Drei Könige zu Heimsen, - so schmollt es, - das ist viel! Erwischt man noch den vierten, so ist's ein Kartenspiel.
-
Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab.
-
Du drücktest nicht die Erde, sei dir die Erde leicht!
-
Du kamst, du gingst mit leiser Spur, / Ein flücht'ger Gast im Erdenland. / Woher? Wohin? Wir wissen nur: / Aus Gottes Hand in Gottes Hand.
-
Ein Herz läßt sich nicht kränken, das rechter Meinung ist.
-
Ein kleiner Mann, ein großes Pferd, ein kurzer Arm, ein langes Schwert muß eins dem andern helfen.
-
Eine Kugel kam geflogen, gilt's mir oder gilt es dir?
-
Eine zum Epos ausgebildete Volkspoesie stellt als solche das Gesamtleben des Volkes dar, aus dem sie hervorgegangen ist.
-
Er ging an meiner Seite in gleichem Schritt und Tritt.
-
Es reimt sich trefflich: Wein und Schwein, und paßt sich köstlich: Wurst und Durst, bei Würsten gilt's zu bürsten.
-
Es stand vor alten Zeiten ein Schloß, so hoch und hehr, weit glänzt' es über die Lande bis an das blaue Meer.
-
Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein, bei einer Frau Wirtin, da kehrten sie ein.
-
Freiheit heißt nun meine Fee, und mein Ritter heißet Recht.
-
Glauben Sie, meine Herren, es wird kein Haupt über Deutschland leuchten, das nicht mit einem vollen Tropfen demokratischen Öls gesalbt ist!
-
Hast du das Schloß gesehen, das hohe Schloß am Meer?
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →