![Marcus Fabius Quintilian Marcus Fabius Quintilian - By Joachim Köhler (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/0/4/9/0/a/0490a8afbbe99dbffd3505d3beb8636f36432d1a.jpeg)
Zitate von Marcus Fabius Quintilian
Aller Unterricht beruht auf dem Gedächtnis, und umsonst ist alles Lehren, wenn das Gehörte an uns vorüberfließt. Nicht zu Unrecht nennt man das Gedächtnis die Schatzkammer der Beredsamkeit.
Informationen über Marcus Fabius Quintilian
Rhetoriker, Schriftsteller (Italien, 35 - 100).
Marcus Fabius Quintilian · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 01.01.0035 in Calagurris
Gestorben am 31.12.0100 in Rom
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 137 Zitate von Marcus Fabius Quintilian
-
. . . mendacem memorem esse oportere. - Ein Lügner muß Gedächtnis haben.
-
Abrupte cadere in narrationem - Mit der Tür ins Haus fallen.
-
Ad infinitum usque - Weiter bis ins Unendliche.
-
Aller Unterricht beruht auf dem Gedächtnis, und umsonst ist alles Lehren, wenn das Gehörte an uns vorüberfließt. Nicht zu Unrecht nennt man das Gedächtnis die Schatzkammer der Beredsamkeit.
-
Alles, was entsteht, vergeht auch wieder. - Deficit omne, quod nascitur.
-
-
Alles, was geboren wird, stirbt.
-
Allzu teuer ist das Lachen erkauft, wenn es auf Kosten der Ehrbarkeit geht.
-
Anklagen ist in demselben Maße leichter als Verteidigen, wie es leichter ist, Wunden beizubringen, als zu heilen.
-
Aus unserer Herzensüberzeugung. - Ex animi nostri sententia.
-
Cultus magnificus addit hominibus auctoritatem - Großartiges Auftreten gibt Ansehen.
-
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer der Beredsamkeit.
-
Das Geld durch Gurgel und Bauch jagen. - Pecuniam per gulam ventremque transmittere.
-
Das Herz nämlich ist's, das beredt macht. - Pectus est, quod facit disertos.
-
Das Herz treibt den Verstand voran. - Mentem praecipitat animus.
-
Das Schicksal kann nicht durch Medizin besiegt werden.
-
Deficit omne, quod nascitur - Alles, was entsteht, vergeht auch wieder.
-
Der Gebrauch ist der sicherste Meister im Sprechen. Man muß es mit der Rede gerade so halten wie mit der Münze, die das Gepräge des Staates trägt.
-
Der Lehrer ist der Lenker und Bildner fremden Talents. Schwerer ist es freilich, die eigene Natur zu bilden.
-
Die Kunst ist, wie Kleanthes geglaubt hat, die Fähigkeit, einen Weg, d. h. ein Ordnungssystem anzulegen.
-
Die meisten mißbilligen, was sie nicht verstehen.