Zitate von Neues Testament: 1. Brief an die Korinther
Ein bekanntes Zitat von Neues Testament: 1. Brief an die Korinther:
Kommt nicht alles, was ihr habt, von Gott? Wie könnt ihr dann damit auftrumpfen, als hättet ihr es von euch selbst?
Informationen über Neues Testament: 1. Brief an die Korinther
Das N.T. ist die Urkunde der Erneuerung des "alten" Bundes durch Gott in seinem Sohn Jesus. Es berichtet über Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi.
Weitere 143 Zitate von Neues Testament: 1. Brief an die Korinther
-
Meine Liebe gilt euch allen. Durch Jesus Christus sind wir miteinander verbunden.
-
Niemand betrüge sich selbst.
-
Niemand soll sich etwas vormachen: Wenn sich einer von euch nach den Maßstäben dieser Welt für weise hält, dann muß er erst einmal sein ganzes Wissen aufgeben, um wirklich weise zu werden.
-
Niemand soll vor Gott mit irgend etwas auftrumpfen können.
-
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Diese drei: Aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
-
-
Obwohl ich frei und von keinem abhängig bin, habe ich mich zum Sklaven aller gemacht, um möglichst viele für Christus zu gewinnen.
-
Oder wisset Ihr nicht, daß Euer Leib ein Tempel des heiligen Geistes ist, der in Euch ist, welchen Ihr habt von Gott?
-
Pueri puerilia tractant - Kinder treiben Kindereien.
-
Seid wachsam! Steht im Glauben fest! Seid mutig und stark! Alles, was ihr tut, soll von der Liebe bestimmt sein!
-
So wie Gott unsern Herrn vom Tod erweckt hat, so wird seine Macht auch uns zum neuen Leben erwecken.
-
Steht im Glauben fest! Seid mutig und stark!
-
Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant - Kinder sind Kinder, und Kinder treiben Kindgemäßes.
-
Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Lustknaben, noch Knabenschänder, noch Diebe, noch Habgierige, keine Trinker, keine Lästerer werden das Reich Gottes erben!
-
Uns hat Gott sein Geheimnis bekannt gemacht. Sein Geist, den er uns gab, hat es uns enthüllt. Denn dieser Geist erforscht alles, auch die geheimsten Gedanken Gottes.
-
Unser Erkennen ist Stückwerk.
-
Vor dem Herrn ist die Frau nichts ohne den Mann und der Mann nichts ohne die Frau. Zwar wurde die Frau aus dem Mann gemacht; aber der Mann wird von der Frau geboren. Und beide kommen von Gott, der alles geschaffen hat.
-
Warum stehen wir alle Stunde in Gefahr?
-
Was der Geist in jedem einzelnen von uns wirkt, das ist zum Nutzen aller bestimmt.
-
Was ist euch lieber? Soll ich mit dem Stock zu euch kommen oder mit Liebe und Nachsicht?
-
Was keiner jemals gesehen oder gehört hat, was keiner jemals für möglich gehalten hat, das hält Gott für die bereit, die ihn lieben.