Zitate von Nikolaus Cybinski
Ein bekanntes Zitat von Nikolaus Cybinski:
Was geschähe, wenn einmal ein Richter käme und das schreiende Unrecht mit schreiendem Recht überschriee?
Informationen über Nikolaus Cybinski
Aphoristiker, "Der Rest ist Risiko", "Der vorletzte Stand der Dinge" (Deutschland, 1936).
Nikolaus Cybinski · Geburtsdatum
Nikolaus Cybinski ist heute 88 Jahre, 11 Monate, 23 Tage oder 32.500 Tage jung.
Geboren am 18.05.1936 in Bitterfeld
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 895 Zitate von Nikolaus Cybinski
-
Vielleicht war es ja der letzte geniale Einfall der Dialektik, sich als Antithese zu Marx und Engels Kohl & Rühe auszudenken.
-
Vielleicht wird das ja der große Schock beim Jüngsten Gericht, wenn uns klar wird, was alles nicht justitiabel ist.
-
Violà un homme! Mit Briefkopf.
-
Vom Buchhändler über Bertelsmann zu Tchibo. Der Abstieg so manchen Buches geht noch gnadenloser und schneller als der Niedergang seines Autors.
-
Vom Satan kommt das Geld. Gottes Rache war sublim: er schuf den Klingelbeutel.
-
-
Von allen Freiheiten ist die künstlerische die fragwürdigste. Die sie dringend brauchen, haben sie nicht, und die sie haben, sind keine Künstler.
-
Von der Welt ist dem Teufel lediglich das Detail geblieben. Ich fürchte, die ungläubige Christenheit wird sich noch wundern.
-
Von Kindesbeinen an sublimierte er. Im Alter legte er abends seinen Penis als Lesezeichen ins Buch der Lust.
-
Von Zeit zu Zeit möchte ich Gutes tun und heilen. Doch dann macht irgendeiner in mir Eigenbedarf geltend, und mir sind die Hände gebunden.
-
Von Zeit zu Zeit reden wir Klartext. Was wir als Ausdruck geistiger Ehrlichkeit preisen, gerät jedesmal zum Beweis unserer seelischen Verlogenheit.
-
Voraussetzung genialer Satiren: Es muß uns zuvor das Lachen vergangen sein.
-
Vorsicht vor denen, die allzu bereitwillig ihr Herz öffnen! Meist lassen sie den Geldbeutel zu.
-
Vorsicht vor denen, die für Anregungen immer dankbar sind. Sie vertragen keine Kritik.
-
Vorsicht vor denen, die gern kurzen Prozeß machen. Sie lieben lange Strafen.
-
Wachsen dem Glauben Flügel, bleibt nur der Himmel zum Fliegen.
-
War sie nun so schön, weil sie oft genug ihr Gesicht verloren hatte?
-
Wäre es nicht an der Zeit, den gesunden Menschenverstand ebenfalls unter die unheilbaren Krankheiten aufzunehmen?
-
Wäre es nicht klüger, wir verschrieben unsere Seele wieder dem Teufel und nicht dem Psychiater? Der Böse bot noch was dafür!
-
Wäre mein Tod nicht widerruflich, ich wüßte nicht, wofür es lohnte zu leben.
-
WARNUNG VOR DEM HUND! Allmählich begriff sie, wie recht er doch hatte, mit dem Schild am Gartentor.