Zitate von Philip Dormer Stanhope
Ein bekanntes Zitat von Philip Dormer Stanhope:
Dankbarkeit ist unserer unvollkommenen Natur eine Last, und wir sind nur allzu bereit, uns ihrer zu entledigen oder sie uns doch so leicht wie möglich zu machen.
Informationen über Philip Dormer Stanhope
Politiker, Schriftsteller, "Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden", "Die Kunst unter Menschen glücklich zu leben" (Irland, 1694 - 1773).
Philip Dormer Stanhope · Geburtsdatum · Sterbedatum
Philip Dormer Stanhope wäre heute 330 Jahre, 7 Monate, 6 Tage oder 120.748 Tage alt.
Geboren am 22.09.1694 in London
Gestorben am 24.03.1773 in London
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 225 Zitate von Philip Dormer Stanhope
-
Frauen von Rang und Charakter - ich rede nicht von absolut fleckenlosen - sind ein notwendiger Bestandteil in der Zusammensetzung jeder guten Gesellschaft.
-
Frauen, auch wenn sie sonst als vernünftig gelten, haben allesamt, mal mehr, mal weniger, Eigenheiten, Launen, Stimmungen und Schwächen, vor allem die der Eitelkeit. Studiere aufmerksam alle ihre Fehler, stelle sie zufrieden, so gut du kannst, ja, huldige ihnen und opfere ihnen deine eigenen kleinen Launen auf.
-
Frauenzimmer sind einander viel ähnlicher als Männer. Sie haben in Wahrheit nur zwei Leidenschaften: Eitelkeit und Liebe.
-
Für so nichtsbedeutend man auch ein artiges Benehmen halten mag, so ist es doch sehr wichtig, wenn man im Privatleben, zumal den Damen, gefallen will; und du wirst sie doch, zu einer oder der anderen Zeit, für wert halten, ihnen gefallen zu wollen.
-
Gedenkst du jemals mit Anstand zu befehlen, so mußt du mit Eifer dienen.
-
-
Geduld ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Geschäftsmannes. Viele ziehen es vor, daß man ihre Geschichte anhört, als daß man ihre Bitte erfüllt.
-
Geist ist eine glänzende Gabe, die jedermann bewundert; die meisten streben danach, alle fürchten ihn, wenige lieben ihn, außer bei sich selbst.
-
Geist kann sich in Satire zeigen; aber Satire ist nicht das Wesen des Geistreichen.
-
Gute Gesellschaft besteht aus Menschen einer bestimmten Lebensart, die in der Mehrheit als Leute von Verstand und anständigem Charakter gelten.
-
Gutmütigkeit bezaubert alle, auch diejenigen, die keine haben.
-
Halte dein moralisches Erscheinungsbild der Rechtschaffenheit und der Ehre frei von jedem Makel, ja, jedem Verdacht.
-
Hast du nicht festgestellt, daß jede Frau unfehlbar durch jede Art von Schmeichelei gewonnen werden kann und jeder Mann durch die eine oder die andere?
-
Hüte dich sorgfältig vor dem Hang, zu räsonnieren und zu disputieren, den allzu viele Leute in Gesellschaft haben und auf den sich mancher gar etwas zugute hält; und wenn deine Meinung von anderen abweicht, behaupte sie nur mit Bescheidenheit, Ruhe und Freundlichkeit.
-
Hüte dich sorgfältig, von deinen oder den häuslichen Angelegenheiten anderer zu reden! Die deinigen gehen sie nichts an, sind ihnen also langweilig; die ihrigen gehen dich nichts an.
-
Ich kenne nichts Lasterhafteres, Gemeineres als das Lügen. Es ist entweder ein Produkt der Bosheit, der Feigheit oder der Eitelkeit.
-
Ich meinerseits wollte lieber mit einem toten Menschen als mit einem zerstreuten in Gesellschaft sein. Denn wenngleich mir der Tote kein Vergnügen macht, so bezeigt er mir doch wenigstens keine Verachtung. Hingegen der Zerstreute sagt mir, zwar in stummer Sprache, jedoch sehr deutlich, daß er mich seiner Aufmerksamkeit nicht für wert hält.
-
Ich rate Ihnen, sich um die Minuten zu kümmern, denn die Stunden werden sich um sich selbst kümmern.
-
Ich wünsche herzlich, du möchtest Dich von vornherein bemühen, ein Mann von Methode zu werden; denn nichts trägt mehr zur Erleichterung und Beschleunigung der Geschäfte bei als Ordnung und Methode. Beachte dies in Deinen Rechnungen, bei Deiner Lektüre, bei Deiner Zeiteinteilung, kurz, bei jeder Gelegenheit.
-
In Gesellschaft ist jede Frau jedem Mann überlegen und hat Anspruch, mit Respekt, ja sogar mit Schmeichelei angesprochen zu werden.
-
In Gesellschaft sind die liebenswürdigsten Talente Fröhlichkeit und gute Laune, denn obwohl sie nicht notwendig Gutmütigkeit und gute Lebensart einschließen, machen sie diese doch sehr gut nach, und das ist alles, was in gemischter Gesellschaft verlangt wird.