Zitate von Prof. Hans Mahr
Ein bekanntes Zitat von Prof. Hans Mahr:
Wenn der Zuschauer am Ende der Nachrichten die Konsequenz zieht, daß er sich umbringen will, dann haben wir die falschen Nachrichten gebracht.
Informationen über Prof. Hans Mahr
Chefredakteur, Geschäftsführer "Neue Kronen Zeitung", vom 1. 5. 1994 - 31. 10. 2004 Informationsdirektor bei RTL, Professur-Verleihung am 21. 5. 1999 durch Bundeskanzler Mag. Klima, vom 1. 9. 2005 - 1. 2. 2006 Vorstand bei PREMIERE (Österreich, 1949).
Prof. Hans Mahr · Geburtsdatum
Prof. Hans Mahr ist heute 75 Jahre, 10 Monate, 15 Tage oder 27.713 Tage jung.
Geboren am 17.05.1949 in Wien
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 33 Zitate von Prof. Hans Mahr
-
Ohne Internet geht gar nichts. Print und Fernsehen werden mit dem Internet zusammenwachsen.
-
Ohne Kompetenz geht gar nichts. Um diese zu erwerben, muß gerade ein Privatsender einen langen Atem haben.
-
Österreich hat beim Privatfernsehen jahrelang abgemauert. Neben dem Riesen ORF, der wie eine Krake alle Einnahmen an sich reißt, wächst nichts.
-
RTL hat das Glück, als einen der Hauptgesellschafter Bertelsmann zu haben, für den auch die Frage der Information immer eine gewisse Rolle spielt.
-
RTL hat sich in den vergangenen Jahren gezielt Informationskompetenz angeeignet, um die Unterhaltungskompetenz des Senders zu stützen.
-
-
RTL ist in Deutschland im privaten Bereich der einzige Sender mit Nachrichten- und Informationskompetenz.
-
RTL wird sich auf die Formel I konzentrieren. Wir wollen unseren Vertrag bis Anfang 2003 um vier Jahre verlängern, auch wenn SAT.1 dagegen bietet. Fußball ist zwar interessant, aber wir können auch, falls die Preise nicht deutlich heruntergehen, ohne Fußball leben.
-
Schneller, kompetenter, spannender.
-
Uninformiert zu sein ist heutzutage ein Schimpfwort.
-
Wenn der Zuschauer am Ende der Nachrichten die Konsequenz zieht, daß er sich umbringen will, dann haben wir die falschen Nachrichten gebracht.
-
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Aber wer zu früh kommt, den bestraft das Leben oft noch viel härter.
-
Wir machen mit unserer Informationskompetenz auch höhere Quoten, und höhere Quoten bedeuten auch ein Mehr an Werbung und Einnahmen.
-
Wir müssen nicht nur mit der Zeit gehen, sondern mit den Kunden, überall dort sein, wo die Kunden etwas konsumieren und etwas suchen wollen, und ihnen das Gesuchte vermitteln können, ob das nun über den Fernsehapparat, einen Computer oder ein Handy ist. Überall, wo der Konsument draufdrückt, muß RTL rauskommen.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →