Zitate von Rosa Luxemburg
Ein bekanntes Zitat von Rosa Luxemburg:
Entfremdet und entwürdigt ist nicht nur der, der kein Brot hat, sondern auch der, der keinen Anteil an den großen Gütern der Menschheit hat.
Informationen über Rosa Luxemburg
Politikerin, Dozentin für Politökonomie, gründete mit Karl Liebknecht die "Gruppe International"/Spartakusbund, Mitbegründerin der KPD (Deutschland, 1870 - 1919).
Rosa Luxemburg · Geburtsdatum · Sterbedatum
Rosa Luxemburg wäre heute 155 Jahre, 1 Monat, 2 Tage oder 56.646 Tage alt.
Geboren am 05.03.1870 in Zamosc (bei Lublin)
Gestorben am 15.01.1919 in Berlin (ermordet)
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 37 Zitate von Rosa Luxemburg
-
Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche.
-
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
-
Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat alles keinen Sinn.
-
Selbstkritik ist Lebensluft.
-
So ist das Leben und so muss man es nehmen - tapfer, unverzagt und lächelnd - trotz alledem.
-
-
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken.
-
Wenn hingegen die große Mehrheit des werktätigen Volkes zu der Überzeugung gelangt, daß Kriege eine barbarische, tief unsittliche, reaktionäre und volksfeindliche Erscheinung sind, dann sind Kriege unmöglich geworden.
-
Wer innerlich wirklich reich und frei ist, kann sich doch jederzeit natürlich geben und von seiner Leidenschaft mit fortreißen lassen, ohne sich untreu zu werden.
-
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht.
-
Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.
-
Freedom is always and exclusively freedom for the one who thinks differently.
-
Freedom is always the freedom of those who think differently.
-
Au milieu des ténèbres, je souris à la vie, comme si je connaissais la formule magique qui change le mal et la tristesse en clarté et en bonheur.
-
Je suis restée sous le charme [. . .] d'un immense nuage d'une belle teinte rose tellement irréelle que l'on aurait dit un sourire, un salut venant d'horizons inconnus. J'ai éprouvé comme une libération et, sans le vouloir, j'ai tendu mes deux mains vers cette apparition magique. N'est-ce pas que la vie est belle et vaut la peine d'être vécue quand elle nous offre de telles couleurs et de telles formes?
-
La liberté c'est toujours la liberté des dissidents.
-
La vision du monde [de Hofmannsthal et de George] me paraît manquer de grandeur et de noblesse. Cette absence fait que dans mon esprit, leurs poèmes sonnent creux et que la beauté trop formelle devient une grimace. En général, ils traduisent admirablement les états d'âme, mais l'homme n'est pas seulement un état d'âme.
-
Nous assistons à l'effondrement du vieux monde qui croule par pans entiers, jour après jour. Ce qui est le plus surprenant, c'est que la plupart des gens ne s'en aperçoivent pas et croient marcher encore sur un sol ferme.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- Nächste →