Zitate von Sigmund Graff
Ein bekanntes Zitat von Sigmund Graff:
Allen Moden gemeinsam ist die Erkenntnis, dass ihre ersten und ihre letzten Vertreter komisch sind.
Informationen über Sigmund Graff
Schriftsteller, Bühnenstücke, Aphorismen (Deutschland, 1898 - 1979).
Sigmund Graff · Geburtsdatum · Sterbedatum
Sigmund Graff wäre heute 127 Jahre, 2 Monate, 27 Tage oder 46.472 Tage alt.
Geboren am 07.01.1898 in Roth/Nürnberg
Gestorben am 18.06.1979 in Erlangen
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 379 Zitate von Sigmund Graff
-
Politiker leben von der Vernachlässigung ihres Berufes.
-
Politiker leben von der Vernachlässigung ihres Berufs.
-
Prüfstein für jede Freundschaft: Ob uns der andere jederzeit uneingeladen willkommen ist.
-
Raffinierte Redner beginnen uninteressant.
-
Schlechte Theaterstücke können durch eine hervorragende Darstellung gerettet, gute nicht durch die miserabelste Aufführung umgebracht werden.
-
-
Schönes, allein gekostet, tut weh. Ohne das "Weißt du noch?" im Gepäck kommen wir von den meisten Reisen arm zurück.
-
Schüchternheit verleiht eine Schönheit der Seele, die oft auf den Körper ausstrahlt.
-
Seine Sehnsucht lernt man in der Liebe bisweilen erst durch ihre Erfüllung kennen.
-
Sex ist die Liebesform einer Zeit, die für die Liebe keine Zeit mehr hat.
-
Sobald uns etwas gelungen ist, überstürzen sich die Beweise, warum es uns gelingen mußte.
-
Solange es keine Granaten gibt, die nur über dem eignen Land platzen, ist der Soldat der Garant der Sicherheit wie der Unsicherheit.
-
Sparsamkeit ist geordnete Armut. Wer die Sparsamkeit eines Armen rühmt, verhöhnt ihn eigentlich.
-
Stil ist Bezogenheit auf das Ganze. Stil haben heißt, das Ganze auch nicht in der kleinsten Einzelheit vergessen.
-
Theater ist ein Vergnügen am Besserwissen sowie an den Schwierigkeiten der auftretenden Personen.
-
Toleranz der meisten: Sie haben nichts dagegen, wenn sich ihnen eine Ameise in den Weg stellt.
-
Tradition ist das Ruhekissen der Urteilskraft.
-
Über Krieg und Frieden entscheidet in der Regel nicht der Stand der Rüstungen, sondern der der Nerven.
-
Um den Arzt zu kontrollieren, empfiehlt es sich, ihn zu wechseln.
-
Unausstehliche Vorgesetzte pflegen liebenswürdig zu allen zu sein, für die sie nicht zuständig sind.
-
Unglück wird häufig noch bitterer, wenn es ein anderer schonend "Pech" nennt.