Zitate von Sören Aabye Kierkegaard
Ein bekanntes Zitat von Sören Aabye Kierkegaard:
Die Verzweiflung der Endlichkeit ist, der Unendlichkeit zu ermangeln.
Informationen über Sören Aabye Kierkegaard
Theologe, Schriftsteller, Philosoph, "Der Begriff der Angst", "Die Krankheit zum Tode", "Die Wiederholung", "Gottes Unveränderlichkeit", "Der Augenblick" (Dänemark, 1813 - 1855).
Sören Aabye Kierkegaard · Geburtsdatum · Sterbedatum
Sören Aabye Kierkegaard wäre heute 211 Jahre, 10 Monate, 26 Tage oder 77.397 Tage alt.
Geboren am 05.05.1813 in Kopenhagen
Gestorben am 11.11.1855 in Kopenhagen
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 277 Zitate von Sören Aabye Kierkegaard
-
Je mehr man sich beschränkt, um so erfinderischer wird man.
-
Je ursprünglicher ein Mensch, um so tiefer die Angst.
-
Je weniger Angst, desto weniger Geist.
-
Je weniger Geist, desto weniger Angst.
-
Jede Anfechtung verschönert den Menschen.
-
-
Jede ästhetische Lebensanschauung ist Verzweiflung.
-
Jeder Mensch kann, wenn er will, ein paradigmatischer Mensch werden: Nicht dadurch, daß er seine Zufälligkeit abstreift, sondern dadurch, daß er in ihr bleibt und sie veredelt.
-
Jener, der der Zukunft voller Hoffnung entgegenschaut, läßt die Vergangenheit zu keinem Moment zu Stein werden, wendet er ihr doch dauerhaft den Rücken zu.
-
Jesus Christus will nicht Bewunderer, sondern Nachfolger. Der Bewunderer ist die billige Volksausgabe des Nachfolgers.
-
Kannst du dich selbst nicht halten, so wirst du auch kaum jemand finden, der dich zu halten vermöchte.
-
Kein Mensch, der ein böses Gewissen hat, vermag Schweigen auszuhalten.
-
Kein Unglück, kein Ärger ist so unliebenswürdig, so taub, daß es sich nicht ein wenig schmeicheln ließe. Sogar Cerberus nahm Honigkuchen an, und es sind nicht nur kleine Mädchen, die man betört.
-
Keiner kehrt wieder vom Tode, keiner kommt in die Welt herein, ohne zu weinen. Niemand fragt dich, wann du herein willst, niemand, wann du hinaus willst.
-
Keiner soll vergessen sein, der groß gewesen in der Welt; aber jeder ist groß auf seine eigene Weise, jeder ist es nach dem Maß der Größe, die er liebt.
-
Laß andere darüber klagen, daß unsere Zeit böse sei; ich klage darüber, daß sie armselig ist, denn sie ist ohne Leidenschaft.
-
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
-
Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.
-
Liebe ist ein Verhältnis zu einem anderen Menschen oder zu anderen Menschen, aber sie ist keineswegs und darf keineswegs sein eine eheliche, eine freundschaftliche, eine bloß menschliche Übereinkunft, ein wenn auch noch so treuer und zärtlicher Zusammenhalt zwischen Mensch und Mensch.
-
Man habe Schwärmerei genug, um zu idealisieren, Geschmack genug, um mit anzustoßen beim festlichen Klingen des Genusses, Verstand genug, um abzubrechen, wenn es Zeit ist, absolut abzubrechen wie der Tod, Raserei genug, um aufs Neue genießen zu wollen - so wird man der Götter und Mädchen Liebling.
-
Man kommt nicht zum Glauben außer von der Wirklichkeit des Ärgernisses her.