Zitate von Sprichwort Frankreich
Ein bekanntes Zitat von Sprichwort Frankreich:
Wer arbeitet, hat das Stroh; wer faulenzt, hat das Heu.
Informationen über Sprichwort Frankreich
Lebensweisheit und Lebenserfahrung in einprägsamer Sprache.
Weitere 1.114 Zitate von Sprichwort Frankreich
-
Zeugen sind besser als Urkunden.
-
Zorn weiß keinen Rat.
-
Zu einem geizigen Vater gehört ein verschwenderisches Kind.
-
Zu glauben, daß ein Ding unmöglich ist, macht es unmöglich.
-
Zu sanfter und barmherziger Vater macht seine Kinder unglücklich.
-
-
Zu schlafen heißt zu essen.
-
Zu viel Vorsicht schadet.
-
Zu widersprechen bedeutet manchmal, an die Tür zu klopfen, um zu wissen, ob jemand zu Hause ist.
-
Zu wissen suchen heißt nach der Gelegenheit zum Zweifeln suchen.
-
Zufall ist ein Spitzname für Vorsehung.
-
Zufriedenheit ist mehr wert als Reichtum.
-
Zündet eine Kerze für Gott und zwei für den Teufel an.
-
Zur Fastenzeit gibt's Seefisch und Predigt.
-
Zuviel und zuwenig verderben das Spiel.
-
Zwei Frauen machen ein Gericht, drei ein groß Geschnatter, viere einen ganzen Markt.
-
Zwei Meinungen sind besser als eine.
-
Zwei Stolze werden niemals gut auf einem Esel reiten.
-
Zweimal gutherzig heißt einmal dumm.
-
Zwischen Freundschaft und Liebe ist der Unterschied, daß die Freundschaft an alles denkt, die Liebe aber uns alles vergessen läßt.
-
Zwischen zu viel und zu wenig liegt das richtige Maß.