![Stanislaw Jerzy Lec Stanislaw Jerzy Lec - By Photographer Jan Popłoński (scanned from Ty i Ja monthly, Warsaw May 1966) [Public domain], via Wikimedia Commons](/imagecache/9/a/4/6/1/9a461fef9ca5cc1b7c057a5754f9df95f78d038b.jpeg)
Zitate von Stanislaw Jerzy Lec
Ein bekanntes Zitat von Stanislaw Jerzy Lec:
Schade, daß Kain und Abel keine siamesischen Zwillinge waren.
Informationen über Stanislaw Jerzy Lec
Lyriker, Aphoristiker, "Unfrisierte Gedanken", "An Abel und Kain", "Das Leben ist ein Scherzgedicht" (Polen, 1909 - 1966).
Stanislaw Jerzy Lec · Geburtsdatum · Sterbedatum
Stanislaw Jerzy Lec wäre heute 116 Jahre, 0 Monate, 27 Tage oder 42.396 Tage alt.
Geboren am 06.03.1909 in Lemberg
Gestorben am 07.05.1966 in Warschau
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 420 Zitate von Stanislaw Jerzy Lec
-
Der Chauvinismus ist so flach, daß er überall Eingang findet.
-
Der Dichter fischt im Strom, der ihn durchfließt.
-
Der Fortschritt der Medizin wird und das Ende jener liberalen Zeit bescheren, da der Mensch noch sterben konnte, wann er wollte.
-
Der Gedanke ist unsterblich, vorausgesetzt, daß er stets neu geboren wird.
-
Der Humanismus wird die Menschheit überdauern.
-
-
Der Humor ist in der Presse naturgemäß flach.
-
Der Kampf der Geschlechter kennt nur konventionelle Waffen.
-
Der Mensch ist die Dornenkrone der Schöpfung.
-
Der Mensch ist die Krone der Schöpfung. Wie schade, daß es eine Dornenkrone ist.
-
Der Mensch leidet an einer fatalen Spätzündung: er begreift alles erst in der nächsten Generation.
-
Der Nationalismus kann gewaltig sein. Niemals groß.
-
Der neue Zeitgeist: Selbstbewußtsein ohne Bewußtsein.
-
Der Sargdeckel ist auf der Seite des Verbrauchers schmucklos.
-
Der Standort des Gipfels ist am Abgrund.
-
Der Zeitgeist erschreckt sogar die Atheisten.
-
Die Art der Beleuchtung einer Sache ändert nichts an ihrem Wesen.
-
Die Aufzucht der Genies sollte man nicht unbedingt mit Kretins beginnen.
-
Die besten Einfälle werden uns von der Wirklichkeit gestohlen.
-
Die Dicken leben zwar kürzer, aber sie essen länger.
-
Die Dummheit überschreitet keine Grenzen. Überall, wo sie hintrifft, ist ihr Territorium.