Zitate von Thomas Carlyle
Ein bekanntes Zitat von Thomas Carlyle:
Wirkung? Einfluß? Nützlichkeit? Der Mensch soll sein Werk tun; die Frucht desselben ist Sorge eines anderen.
Informationen über Thomas Carlyle
Schriftsteller, Historiker (Schottland, 1795 - 1881).
Thomas Carlyle · Geburtsdatum · Sterbedatum
Thomas Carlyle wäre heute 229 Jahre, 3 Monate, 30 Tage oder 83.761 Tage alt.
Geboren am 04.12.1795 in Ecclefechan
Gestorben am 05.02.1881 in London
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 272 Zitate von Thomas Carlyle
-
Jeder sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt die Fähigkeiten mitbekommen hat.
-
Kam der König einmal des Morgens mit dem selbstgebrauten Kaffee, so galt das als himmlische Gnade.
-
Kein großer Mann lebt vergebens. Die Weltgeschichte ist nichts als die Biographie großer Männer.
-
Kein gutes Buch oder irgend etwas Gutes zeigt seine gute Seite zuerst.
-
Keine Rede, die je gehalten wurde oder werden könnte, ist des Vergleiches mit dem Schweigen wert.
-
-
Konformismus: die kollektive Weisheit individuellen Unwissens.
-
Lasset uns das heilige Mysterium einer Persönlichkeit mit Achtung behandeln! Rennet nicht ehrfurchtslos in eines Menschen innerstes Heiligtum!
-
Liebe ist stets der Anfang des Wissens, so wie Feuer der Anfang des Lichts ist.
-
Mache einen anständigen Menschen aus dir, und du kannst sicher sein, daß ein Schuft weniger auf der Welt ist.
-
Man sagt, daß die Musik die Sprache der Engel sei. Tatsache ist, daß keine der dem Menschen erlaubten Äußerungen als derart göttlich empfunden wird. Sie bringt uns in die Nähe des Unendlichen.
-
Man wird es leid, von der Allmacht des Geldes zu hören. Ich möchte es lieber so sagen: Es ist keine Schande für einen aufrichtigen Mann, arm zu sein.
-
Männer machen Geschichte.
-
Menschen schaffen Verhältnisse und Umstände, und sowohl geistig als auch wirtschaftlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied.
-
Nicht deine Werke, die alle vergänglich und unendlich klein sind, können Wert und Dauer haben, sondern nur der Geist, in dem du wirktest.
-
Nicht, was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein Reich.
-
Odins Runen waren die erste Form des Schaffens eines Helden.
-
Popularität ist wie die Flamme einer Illumination oder auch einer Feuersbrunst, die um einen Mann herum entzündet wird. Sie zeigt, was an ihm ist, vermehrt seine Eigenschaften aber nicht im mindesten. Oft sogar entfremdet sie ihm vieles und verzehrt den armen Mann selbst zu Asche.
-
Schau tief genug und du siehst musikalisch; das Wesen der Natur ist überall Musik, wenn du es nur erreichen kannst.
-
Schweigen ist beredsamer als Worte.
-
Selbst der Schwächste kann etwas vollbringen, wenn er seine Kräfte auf einen einzigen Gegenstand konzentriert, ebenso wie der Stärkste möglicherweise nichts erreicht, wenn er seine Kräfte zersplittert.