Zitate von Thomas Carlyle
Ein bekanntes Zitat von Thomas Carlyle:
Männer machen Geschichte.
Informationen über Thomas Carlyle
Schriftsteller, Historiker (Schottland, 1795 - 1881).
Thomas Carlyle · Geburtsdatum · Sterbedatum
Thomas Carlyle wäre heute 229 Jahre, 3 Monate, 29 Tage oder 83.760 Tage alt.
Geboren am 04.12.1795 in Ecclefechan
Gestorben am 05.02.1881 in London
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 272 Zitate von Thomas Carlyle
-
Stille ist das Element, in dem große Dinge Gestalt annehmen.
-
Suchet euren Ruhm darin, eure Arbeit gefunden zu haben. Mit der Arbeit ist ihm ein Lebenszweck geworden, für den er seine ganze Kraft einsetzen kann.
-
Tue die Pflicht, die dir am nächsten liegt, die du als eine Pflicht erkennst. Die zweite Pflicht wird dann bereits klarer werden.
-
Unsere Hauptaufgabe ist nicht zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor uns liegt.
-
Von allen irdischen Gütern und Errungenschaften des Menschen sind die edelsten seine Symbole, die göttlichen und die göttlich scheinenden, die ihm Zuversicht für seinen Lebenskampf geben . . .
-
-
Vor allem aber beachte man die Geburtswehen Europas, oder vielmehr die Geburt, die es hervorbringt . . .
-
Wahrhaftigkeit, wirkliche Herzenseinfalt, wie sind sie immer kostbar! Nur der, welcher spricht, was wirklich in ihm ist, wird Zuhörer finden, sei es unter noch so erschwerenden Umständen.
-
Was sich zu tun lohnt, lohnt sich gut zu tun.
-
Was wir wünschen und loben, ist nicht der Mut, würdig zu sterben, sondern der Mut, mannhaft zu leben.
-
Wenn er all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, kann auch der Schwächste etwas erreichen, während selbst der Stärkste, der die seinen verzettelt, vielleicht zu gar nichts kommt.
-
Wer die Welt überzeugt, regiert sie.
-
Wer nicht lachen kann, ist nicht nur des Verrats, der List und des Raubes fähig, sondern sein gesamtes Leben ist bereits ein Verrat und eine List.
-
Wir machen zuviel aus Fehlern; die Einzelheiten verhüllen den eigentlichen Mittelpunkt vor uns. Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewußt zu sein.
-
Wirkung? Einfluß? Nützlichkeit? Der Mensch soll sein Werk tun; die Frucht desselben ist Sorge eines anderen.
-
'Do the duty which lies nearest thee,' which thou knowest to be a duty! Thy second duty will already have become clearer.
-
'Gad! she'd better!'
-
'Genius' (which means transcendent capacity of taking trouble, first of all).
-
(Economics:) What we might call, by way of eminence, the Dismal Science.
-
A fair day's-wage for a fair day's-work: it is as just a demand as governed men ever made of governing. It is the everlasting right of man.
-
A good book is the purest essence of a human soul.