Zitate von Thornton Niven Wilder
Ein bekanntes Zitat von Thornton Niven Wilder:
Alles wissen zu wollen ist genau so töricht wie alles essen zu wollen. Der Weise studiert mit Mäßigung.
Informationen über Thornton Niven Wilder
Erzähler, Dramatiker, Pulitzer-Preis 1927 für "Die Brücke von San Luis Rey", "Unsere kleine Stadt", "Wir sind noch einmal davongekommen", "Die Kabala" (USA, 1897 - 1975).
Thornton Niven Wilder · Geburtsdatum · Sterbedatum
Thornton Niven Wilder wäre heute 127 Jahre, 11 Monate, 15 Tage oder 46.735 Tage alt.
Geboren am 17.04.1897 in Madison/Wisconsin
Gestorben am 07.12.1975 in New Haven/Connecticut
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 135 Zitate von Thornton Niven Wilder
-
Schlagwörter sind keine Argumente, sondern nur zur Faust geballte Gedanken.
-
Schweigen - das einzige Argument, das sich nicht widerlegen läßt.
-
Sklaven können ohne Führer keinen Aufstand unternehmen, aber Sklaverei ist eine schlechte Schule für Führertum.
-
Slang ist Sprache in Rollkragenpullover und Blue Jeans.
-
Snobismus ist das Selbstbewußtsein derjenigen, die ihrer selbst nicht sicher sind.
-
-
Snobismus ist eine Leidenschaft, eine edle Leidenschaft, die zwischen Äußerlichkeiten in die Irre gegangen ist. Er entspringt dem Verlangen, der Gewöhnlichkeit zu entfliehen.
-
Unseren Feinden haben wir viel zu verdanken. Sie verhindern, daß wir uns auf die faule Haut legen.
-
Unter Fortschritt versteht man eher das Tempo als die Richtung.
-
Viel Schlechtes entsteht, indem man Gutes übertreibt.
-
Viele meinen, sie tun schon genug für ihre Seele, wenn sie zum Analytiker gehen.
-
Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten, können uns weniger über sie sagen als ein Kind, das gestern seinen Hund verloren hat.
-
Wann wirst du lernen, nicht auf einen glücklichen Zufall zu warten, sondern darauf zu bauen, was du hast, und jeden Tag dazu zu verwenden, deine Stellung zu festigen?
-
Warum also sich vor Zweiflern fürchten? Es gbit etwas, das schlimmer ist als Zweifel - und das sind Ausflüchte.
-
Warum verspricht eigentlich jede Regierung mehr, als sie halten kann? Klüger wäre es, Erfolge zu erzielen, die man gar nicht versprochen hat.
-
Wenn ein Mann keine Laster hat, so besteht die Gefahr, daß er seine Tugenden in Laster verwandelt.
-
Wenn Krieg ist, denkt man über ein besseres Leben nach. Wenn Frieden ist, über ein bequemeres.
-
Wenn wir sicher zu Hause sitzen, wünschen wir uns, wir hätten ein Abenteuer zu bestehen.
-
Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation.
-
Wer kann die Gebete zählen, die zu nicht existierenden Göttern aufgestiegen sind?
-
Wir alle wissen mehr als das, wovon wir wissen, daß wir es wissen.