Zitate von Titus Livius
Ein bekanntes Zitat von Titus Livius:
Nichts ist so ungewiß oder so wertlos wie das Urteil des Pöbels.
Informationen über Titus Livius
Geschichtsschreiber, "Ab urbe condita libri" (Rom, 59 v. Chr. - 17 n. Chr.).
Titus Livius · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 04.05.0-59 in Patavium/Padua
Gestorben am 31.12.0017 in Patavium/Padua
Sternzeichen: ♉ Stier
Unbekannt
Weitere 235 Zitate von Titus Livius
-
Selbst ein Blinder sieht das. - Vel caeco apparet.
-
Sie vermischen Himmel und Erde. - Terram caelo miscent.
-
So sehr verblendet das Schicksal die Menschen, wenn es nicht will, daß seine hereinbrechende Macht aufgehalten wird! - Adeo obcaecat animos fortuna, ubi vim suam ingruentem refringi non vult.
-
Stultorum eventus magister est - Das Ergebnis ist der Lehrmeister der Toren.
-
Surdis auribus dicere - Tauben Ohren predigen.
-
-
Tapfer zu handeln wie auch tapfer zu leiden ist Römerart (C. Mucius Scaelova zum Etruskerkönig Porsenna nach dem mißglückten Attentat). - Et facere et pati fortia Romanum est.
-
Tauben Ohren Nichtigkeiten predigen. - Vana surdis auribus canere.
-
Tauben Ohren predigen. - Surdis auribus dicere.
-
Tempus est etiam maiora conari - Es ist Zeit, auch Größeres zu versuchen.
-
Terram caelo miscent - Sie vermischen Himmel und Erde.
-
Unersättlich ist der Menschengeist. - Insatiabilis est humanus animus.
-
Unglück erinnert an die Religion. - Adversae res admonent religionum.
-
Vae victis! - Wehe den Besiegten! (Brennus vor dem Abzug aus Rom 390 v. Chr.).
-
Vana surdis auribus canere - Tauben Ohren Nichtigkeiten predigen.
-
Vel caeco apparet - Selbst ein Blinder sieht das.
-
Verbis parvam rem magnam facere - Mit Worten eine kleine Sache zu einer großen machen.
-
Vertraue nicht dem gegenwärtigen Glück! - Praesenti ne credas fortunae!
-
Vincere scis, Hannibal, victoria uti nescis - Zu siegen verstehst du, Hannibal, aber den Sieg zu nutzen, das verstehst du nicht. (Maharbal zu Hannibal 216 v. Chr.).
-
Vom überheblichen Gallier (Brennus) wurde zum Gewicht das Schwert hinzugelegt. - Additus ab insolente Gallo ponderi gladius.
-
Während Rom noch überlegt, geht Sagunt bereits zugrunde (Hannibal griff die in der römischen Interessensphäre gelegene Stadt Saguntum 219 v. Chr. an und eroberte sie, ehe die Römer sich zur Hilfeleistung entschließen konnten). - Dum Roma deliberat, Saguntum perit.