Zitate von Wilhelm Busch
Ein bekanntes Zitat von Wilhelm Busch:
Jung ein Gimpel - alt ein Simpel.
Informationen über Wilhelm Busch
Dichter, Zeichner, "Max und Moritz", "Maler Klecksel", "Die fromme Helene" (Deutschland, 1832 - 1908).
Wilhelm Busch · Geburtsdatum · Sterbedatum
Wilhelm Busch wäre heute 192 Jahre, 11 Monate, 16 Tage oder 70.477 Tage alt.
Geboren am 15.04.1832 in Wiedensahl/Hannover
Gestorben am 09.01.1908 in Mechtshausen/Seesen
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 327 Zitate von Wilhelm Busch
-
Was ist am schwersten zu erreichen? - Daß man sich selber hinter die Schliche kommt.
-
Was lebt, das leidet; leidet, weil es lebt, und leben will es.
-
Was man besonders gerne tut, ist selten ganz besonders gut.
-
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
-
Welche Eigenschaften schätzen sie an dem Manne? - Hätt' er etwa die Gewohnheit, möglichst häufig die Wahrheit zu sagen, wär's gewiß sehr schätzenswert.
-
-
Wem ein Floh ins Ohr gesetzt wird, der muß stochern.
-
Wenigstens Selbstironie sollte der Sünder haben - also jedermann.
-
Wenn alles sitzen bliebe, / Was wir in Haß und Liebe / So voneinander schwatzen; / Wenn Lügen Haare wären, / Wir wären rauh wie Bären / Und hätten keine Glatzen.
-
Wenn andere klüger sind als wir, das macht uns selten nur Pläsier, doch die Gewißheit, daß sie dümmer, erfreut fast immer.
-
Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!
-
Wenn man es nur versucht, so geht's, das heißt, mitunter, doch nicht stets.
-
Wenn man sich einander kennet und sich Freund und Freundin nennet, reißt des Schicksals Donnerwort uns aus unsern Armen fort. Doch, obschon dies zu beklagen, muß man nicht sogleich verzagen, denn der Freundschaft lange Hand reicht bis durch den Zollverband.
-
Wer als Wein- und Weiberhasser, jedermann im Wege steht, der genieße Brot und Wasser, bis er endlich in sich geht.
-
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; und wer zuviel auf andre baut, erwacht mit Schrecken.
-
Wer anders glaubt, ist schlecht. Wer anders denkt, ist dumm.
-
Wer auf den rechten Weg will, muß durchaus durch sich selbst hindurch.
-
Wer der Gerechtigkeit folgen will durch dick und dünn, muß lange Stiefel haben.
-
Wer dir sagt, er hätte noch nie gelogen, dem traue nicht, mein Sohn.
-
Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut.
-
Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.