Zitate von Wilhelm Busch
Ein bekanntes Zitat von Wilhelm Busch:
Wem ein Floh ins Ohr gesetzt wird, der muß stochern.
Informationen über Wilhelm Busch
Dichter, Zeichner, "Max und Moritz", "Maler Klecksel", "Die fromme Helene" (Deutschland, 1832 - 1908).
Wilhelm Busch · Geburtsdatum · Sterbedatum
Wilhelm Busch wäre heute 192 Jahre, 11 Monate, 16 Tage oder 70.477 Tage alt.
Geboren am 15.04.1832 in Wiedensahl/Hannover
Gestorben am 09.01.1908 in Mechtshausen/Seesen
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 327 Zitate von Wilhelm Busch
-
Wo kriegten wir die Kinder her, wenn Meister Klapperstorch nicht wär'?
-
Wo man am meisten drauf erpicht, grad' das bekommt man meistens nicht.
-
Wo was wächst, gleich ist wer da, der's frißt.
-
Zahlen sind die Naturkräfte, belauscht in ihren Gewohnheiten.
-
Zahnweh - subjektiv genommen - ist ohne Zweifel unwillkommen.
-
-
Zur Tugend, wie man zu sagen pflegt, ist eigentlich keiner recht aufgelegt.
-
Zuweilen lacht man über sich selber, sofern man sich mal bei einer mäßigen Dummheit erwischt, indem man sich nun sogar noch gescheiter vorkommt, als man ist.
-
Zuwenig und zuviel Vertrauen sind Nachbarskinder.
-
Zwar man zeuget viele Kinder, doch man denket nichts dabei. Und die Kinder werden Sünder, wenn's den Eltern einerlei.
-
An opportunist is a "well-as-the-case-may-be" man.
-
For someone who trusts others too little, anxiety lurks at every corner; for someone who relies too much on others there is a horrible awakening.
-
Happiness often arises through attention to trifles and unhappiness through their negligence.
-
Kindness is the fundament for happiness.
-
No one can call back his words.
-
Some things are predetermined; fate leads into calamities; but how a person then reacts is his own fault and not fate's.
-
The most beautiful thing on this earth is to love and be loved.
-
There's the rub: We not only think, we also want to live.
-
What a pity, oh man, that you are basically so averse to good!
-
Celui qui se fie trop peu aux autres est toujours plein d'angoisse et celui qui est trop confiant se reveille avec effroi.
-
Comme c'est dommage, oh homme, qu'au fond tu trouves le bien si répugnant!