Zitate von William Somerset Maugham
Ein bekanntes Zitat von William Somerset Maugham:
Das Alter hat auch Vorteile: man kann sich zum Beispiel an den Problemen keine Zähne mehr ausbeißen.
Informationen über William Somerset Maugham
Arzt, Schriftsteller, Dramatiker, "Der Menschen Hörigkeit", "Die Villa", "Menschen in der Südsee", "Damals und Heute", "Die halbe Wahrheit", "Der Magier" (England, 1874 - 1965).
William Somerset Maugham · Geburtsdatum · Sterbedatum
William Somerset Maugham wäre heute 151 Jahre, 2 Monate, 7 Tage oder 55.218 Tage alt.
Geboren am 25.01.1874 in London
Gestorben am 16.12.1965 in Saint-Jean-Cap-Ferrat/Nizza
Sternzeichen: ♒ Wassermann
Unbekannt
Weitere 179 Zitate von William Somerset Maugham
-
Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, daß Mäßigkeit zur Gewohnheit abstumpft.
-
Ginge es nach rein vernünftigen Gesichtspunkten, dann gibt es keinen Grund, die Forderung zu unterstützen, man solle das eigene Glück dem der anderen opfern.
-
Glück ist nie genau das, was man sich darunter vorgestellt hat.
-
Heiraten ist eine wunderbare Sache, solange es nicht zur Gewohnheit wird.
-
Heuchelei ist das schwierigste und anstrengendste aller Laster. Man kann ihr, wie dem Ehebruch oder der Freßsucht, nicht nur gelegentlich frönen, es ist eine Aufgabe rund um die Uhr.
-
-
Humor ist die Fähigkeit, an den Auswüchsen der menschlichen Natur Gefallen zu finden.
-
Ich bin der Überzeugung, daß es kaum jemanden gibt, dessen Intimleben die Welt nicht in Staunen und Horror versetzte, wenn es übers Radio gesendet würde.
-
Ich bin durchaus erfreut, wenn mir ein Freund auf die Schulter schlägt und mir sagt, was für ein prima Kerl ich bin. Allerdings nehme ich es ihm ein wenig übel, wenn er mir mit der anderen Hand die Börse klaut.
-
Ich habe am tiefsten jene Menschen geliebt, denen ich nichts bedeutete, und wenn man mich liebte, wurde ich verlegen. Ich war immer eifersüchtig auf meine völlige Unabhängikeit. Ich bin der Hingabe nicht fähig.
-
Ich habe mich immer für meine Mitmenschen interessiert, nur gemocht habe ich sie nie.
-
Ich habe nie einen Autor kennengelernt, der zugegeben hätte, das Publikum kaufe seine Bücher nicht, weil sie langweilig seien.
-
Ich staune oft, wie jemand den Mut aufbringen kann, andere Menschen zu verurteilen.
-
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
-
Im hohen Alter ist man bereit, Aufgaben zu übernehmen, die man in der Jugend vermeidet, weil sie zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
-
In Frankreich wird ein Mann, der sich für eine Frau ruiniert, bewundert; in England hält man ihn für einen Verrückten. Was der Engländer für Liebe hält, reicht gerade aus, um die Rasse fortzupflanzen.
-
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.
-
Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die Großväter und bewundert die Urgroßväter.
-
Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren - nur weil er lesen und schreiben gelernt hat.
-
Jungfräulichkeit ist etwas sehr Kostbares, das alle Mädchen verlieren möchten.
-
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.