Jugend
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
In der Jugend meinen wir, das geringste, das die Menschen uns gewähren können, sei Gerechtigkeit. Im Alter erfahren wir, daß es das Höchste ist.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Jung sein ist schön, alt sein ist bequem.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Man sagt "in jungen Jahren" und "in alten Tagen". Weil die Jugend Jahre und das Alter nur noch Tage vor sich hat.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Mehr noch als nach dem Glück unserer Jugend sehnen wir uns im Alter nach den Wünschen unserer Jugend zurück.
-
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
Schlimmer noch als eine Jugend ohne Hoffnung ist ein Alter ohne Frieden.
-
Freiherr Joseph von Eichendorff
Die Jugend ist die Poesie des Lebens.
-
Freiherr Joseph von Eichendorff
Die Jugend kapituliert nicht und kennt noch keine Konzessionen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
"Sag nur, wie trägst du so behäglich / der tollen Jugend anmaßliches Wesen?" / Fürwahr, sie wären unerträglich, / wär ich nicht auch unerträglich gewesen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Aber ich hoffe, daß man die Turnanstalten wieder herstelle, denn unsere deutsche Jugend bedarf es, besonders die studierende, der bei dem vielen geistigen und gelehrten Treiben alles körperliche Gleichgewicht fehlt und somit jede nötige Tatkraft zugleich.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Arten von Bequemlichkeit sind eigentlich ganz gegen meine Natur. Sie sehen in meinem Zimmer kein Sofa. Ich sitze immer in meinem alten hölzernen Stuhl und habe erst seit einigen Wochen eine Art von Lehne für den Kopf anfügen lassen. Eine Umgebung von bequemen, geschmackvollen Möbeln hebt mein Denken auf und versetzt mich in einen behaglichen passiven Zustand. Ausgenommen, daß man von Jugend auf daran gewöhnt sei, sind prächtige Zimmer und elegantes Hausgerät etwas für Leute, die keine Gedanken haben und haben mögen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Allein die Jugend nimmt das aus der Kindheit mit herüber, daß sie guten Gesellen nichts nachträgt, daß eine unbefangene Wohlgewogenheit zwar unangenehm berührt werden kann, aber nicht zu verletzen ist.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Als neulich Schnee lag und meine Nachbarskinder ihre kleinen Schlitten auf der Straße ausprobieren wollten, sogleich war ein Polizeidiener nahe, und ich sah die armen Dingerchen fliehen, so schnell sie konnten. Jetzt, wo die Frühlingssonne sie aus den Häusern lockt und sie mit ihresgleichen vor ihren Türen gerne ein Spielchen machten, sehe ich sie immer geniert, als wären sie nicht sicher und als fürchteten sie das Herannahen irgendeines polizeilichen Machthabers. Es darf kein Bube mit der Peitsche knallen oder singen oder rufen, sogleich ist die Polizei da, es ihm zu verbieten. Es geht bei uns alles dahin, die liebe Jugend frühzeitig zahm zu machen und alle Natur, alle Originalität und alle Wildheit auszutreiben, so daß am Ende nichts übrigbleibt als der Philister.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alt wird man wohl, wer aber klug?
-
Johann Wolfgang von Goethe
Alter gesellet sich gern der Jugend, Jugend zum Alter. Aber am liebsten bewegt Gleiches dem Gleichen sich zu.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Beschränkt und unerfahren, hält die Jugend sich für ein einzig auserwähltes Wesen und alles über alle sich erlaubt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Da ich noch ein Kind war, hört ich stets, der Jugend Führer sei das Alter; beiden sei, nur wenn sie als Verbundne wandeln, Glück beschert.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das ist der Jugend edelster Beruf: Die Welt, sie war nicht, eh ich sie erschuf! Die Sonne führt ich aus dem Meer herauf. Mit mir begann der Mond des Wechsels Lauf.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Daß doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Denn niemand glaube, die ersten Eindrücke der Jugend überwinden zu können.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Augenblick der Pubertät ist für beide Geschlechter der Augenblick, in welchem die Gestalt der höchsten Schönheit fähig ist; aber man darf wohl sagen: Es ist nur ein Augenblick.