Jugend
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es darf kein Bube mit der Peitsche knallen oder singen oder rufen, sogleich ist die Polizei da, es ihm zu verbieten. Es geht bei uns alles dahin, die liebe Jugend frühzeitig zahm zu machen und alle Natur, alle Originalität und alle Wildheit auszutreiben, sodaß am Ende nichts übrig bleibt als der Philister.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es geht uns mit Büchern wie mit neuen Bekanntschaften. Die erste Zeit sind wir hoch vergnügt, wenn wir im Allgemeinen Übereinstimmung finden, wenn wir uns an irgend einer Hauptseite unserer Existenz freundlich berührt fühlen. Bei näherer Bekanntschaft treten alsdann erst die Differenzen hervor, und da ist denn die Hauptsache eines vernünftigen Betragens, daß man nicht, wie etwa in der Jugend geschieht, sogleich zurückschaudere, sondern daß man gerade das Übereinstimmende recht festhalte und sich über die Differenzen vollkommen aufkläre, ohne sich deshalb vereinigen zu wollen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist offenbar, daß sich das Auge nach den Gegenständen bildet, die es von Jugend auf erblickt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Fällt die Jugend eines Sohnes gerade in die Zeit der Umwendung, so kann man versichert sein, daß er mit seinem Vater nichts gemein haben wird.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Gib ungebändigt jene Triebe, sas tiefe, schmerzenvolle Glück. Des Hasses Kraft, die Macht der Liebe, gib meine Jugend mir zurück!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Hör auf doch, mit Weisheit zu prahlen, zu prangen, Bescheidenheit würde dir löblicher steh'n. Kaum hast du die Fehler der Jugend begangen, so mußt du die Fehler des Alters begeh'n.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe von Jugend auf die Augen meines Geistes mehr nach innen als nach außen gerichtet, und da ist es sehr natürlich, daß ich den Menschen bis auf einen gewissen Grad habe kennen lernen, ohne die Menschen im mindesten zu verstehen und zu begreifen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hör es gern, wenn auch die Jugend plappert: Das Neue klingt, das Alte klappert.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich kann das Predigen nicht vertragen; ich glaube, ich hab in meiner Jugend mich daran übergessen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich kenne und liebe Molière seit meiner Jugend und habe während meines ganzen Lebens von ihm gelernt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In der Jugend bald die Vorzüge des Alters gewahr zu werden, im Alter die Vorzüge der Jugend zu erhalten, beides ist ein Glück.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In der Jugend ist ihm ein froher Gefährte der Leichtsinn, / der die Gefahr ihm verbirgt und heilsam geschwinde die Spuren / tilget des schmerzlichen Übels, sobald es nur irgend vorbeizog.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In der Jugend traut man sich zu, daß man den Menschen Paläste bauen könne, und wenn es um und an kömmt, so hat man alle Hände voll zu tun, um ihren Mist beiseitebringen zu können.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In der Logik kam es mir wunderlich vor, daß ich diejenigen Geistesoperationen, die ich von Jugend auf mit der größten Bequemlichkeit verrichtete, so auseinanderzerren, vereinzeln, gleichsam zerstören sollte, um den rechten Gebrauch derselben einzusehen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In der Zeit liebt sich's am besten, wenn man noch denkt, daß man allein liebt und noch kein Mensch so geliebt hat und lieben werde.
-
Johann Wolfgang von Goethe
In seiner Jugend glaubt jeder, daß die Welt eigentlich erst mit ihm angefangen habe und daß alles eigentlich um seinetwillen da sei.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Jede Entelechie nämlich ist ein Stück Ewigkeit, und die paar Jahre, die sie mit dem irdischen Körper verbunden ist, machen sie nicht alt. Ist diese Entelechie geringer Art, so wird sie während ihrer körperlichen Verdüsterung wenig Herrschaft ausüben, vielmehr wird der Körper vorherrschen, und wie er altert, wird sie ihn nicht halten und hindern. Ist aber die Entelechie mächtiger Art, wie es bei allen genialen Naturen der Fall ist, so wird sie, bei ihrer belebenden Durchdringung des Körpers, nicht allein auf dessen Organisation kräftigend und veredelnd einwirken, sondern sie wird auch, bei ihrer geistigen Übermacht, ihr Vorrecht einer ewigen Jugend fortwährend geltend zu machen suchen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Keine Kunst ist's, alt zu werden. Es ist Kunst, es zu ertragen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Kenn ich doch die Welt von Jugend auf, wie sie so leicht uns hilflos, einsam läßt, und ihren Weg wie Sonn und Mond und andre Götter geht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst.