Zitate zu "Erkenntnis"
-
Paul von Heyse
Die tiefste Wonne des Schenkens kann nur ein reifer Mensch auskosten, die tiefste Wonne des Beschenktwerdens nur ein Kind.
-
Eckhart von Hochheim
Alles Denken geschieht unter der Kategorie der Zeit, das wahre Erkennen dagegen schaut in einem ewigen Nu.
-
Ödön von Horváth
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu.
-
Rudolf von Ihering
Der Bildungsprozeß des Rechts ist keine Sache der bloßen Erkenntnis wie bei der Wahrheit, sondern Sache des Kampfes der Interessen.
-
Herbert von Karajan
Eine Stimme wie diese gibt es alle hundert Jahre nur einmal. (Über Luciano Pavarotti).
-
Heinrich von Kleist
Müßten wir wieder von dem Baum der Erkenntnis essen, um in den Stand der Unschuld zurückzufallen? - Allerdings, das ist das letzte Kapitel von der Geschichte der Welt.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Man hat über die Dinge, die man nicht kennt, immer eine bessere Meinung, und Geheimnisse, die enthüllt werden, fordern oft den Spott heraus.
-
Freiherr Gottfried Wilhelm von Leibniz
Was das für Dinge seien, deren Erkenntnis einen solchen glücklichen Fortgang verursachet, erfordert eine eigene Ausführung; inzwischen kann man sagen, daß niemand leichter zu einer hohen Staffel der Glückseligkeit steigen könne, als hohe Personen, und doch niemand in der Tat, wie Christus selbst gesagt, schwerlicher dazu gelangen als eben sie.
-
Freiherr Justus von Liebig
Alle großen Dinge sind einfach, aber zu den einfachsten Erkenntnissen braucht man die längste Zeit.
-
Freiherr Friedrich von Logau
Daß wir unvollkommen sind, wenn wir dies erkennen, kann man solch Erkenntnis schon eine Beßrung nennen.
-
Graf Helmuth von Moltke
Glücklichere Verhältnisse können erst eintreten, wenn alle Völker zu der Erkenntnis gelangen, daß jeder Krieg, auch der siegreiche, ein nationales Unglück ist. Diese Überzeugung herbeizuführen, vermag auch die Macht unseres Kaisers nicht; sie kann nur aus einer besseren religiösen und sittlichen Erziehung der Völker hervorgehen, eine Furcht von Jahrhunderten weltgeschichtlicher Entwicklung.
-
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Das "Ich denke, Ich bin", ist, seit Cartesius, der Grundirrtum in aller Erkenntnis; das Denken ist nicht mein Denken, und das Sein nicht mein Sein, denn alles ist nur Gottes oder des Alls.
-
Friedrich von Schlegel
Es ist der Menschheit eigen, daß sie sich über die Menschheit erheben muß.
-
Friedrich von Schlegel
Man kann nur Philosoph werden, nicht es sein. Sobald man es zu sein glaubt, hört man auf es zu werden.
-
Friedrich von Schlegel
Nur durch die Bildung wird der Mensch, der es ganz ist, überall menschlich und von Menschheit durchdrungen.
-
Friedrich von Schlegel
Wißbegierde ist die Frucht des ernsten Wollens und Strebens; aus der Wißbegierde entsteht Forschen, aus diesem Erkenntnis und Wissen.
-
Fürstin Mariae Gloria von Thurn und Taxis
Meine Sünden sind Hochmut, Egoismus und Ungeduld.
-
Carl Friedrich von Weizsäcker
Die Welt nötigt uns zur Angst. Angst ist nicht Schwäche des Urteils, sondern sie ist eine zutreffende Erkenntnis.
-
Dr. Richard von Weizsäcker
Lebenserfahrung vermittelt Zuversicht.
-
Lindsey Vonn
Leider führen wir ein unglaublich hektisches Leben, das uns zwingt, den größten Teil unserer Zeit getrennt voneinander zu verbringen.