Zitate zu "Fehler"
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das höchste Glück ist das, welches unsere Mängel verbessert und unsere Fehler ausgleicht.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Das israelitische Volk hat niemals viel getaugt, wie es ihm seine Anführer, Richter, Vorsteher, Propheten tausendmal vorgeworfen haben; es besitzt wenig Tugenden und die meisten Fehler anderer Völker: Aber an Selbständigkeit, Festigkeit, Tapferkeit und, wenn alles das nicht mehr gilt, an Zäheit sucht es seinesgleichen. Es ist das beharrlichste Volk der Erde. Es ist, es war, es wird sein, um den Namen Jehovah durch alle Zeiten zu verherrlichen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Daß du der Fehler schlimmsten, die Mittelmäßigkeit, meidest, / Jüngling, so meide doch ja keinen der andern zu früh!
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Bauende soll nicht herumtasten und versuchen. Was stehenbleiben soll, muß recht stehen und wo nicht für die Ewigkeit doch für geraume Zeit genügen. Man mag doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Fehler schwacher Geister ist, daß sie im Reflektieren sogleich vom einzelnen ins allgemeine gehen, anstatt daß man nur in der Gesamtheit das allgemeine suchen kann.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der liebt nicht, der die Fehler des Geliebten nicht für Tugenden hält.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch hat verschiedene Stufen, die er durchlaufen muß, und jede Stufe führt ihre besonderen Tugenden und Fehler mit sich, die in der Epoche, wo sie kommen, durchaus als naturgemäß zu betrachten und gewissermaßen recht sind.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Eigenliebe läßt uns sowohl unsre Tugenden als unsre Fehler viel bedeutender, als sie sind, erscheinen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Die Natur hat immer recht und die Fehler und Irrtümer sind immer die der Menschen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ein großer Fehler ist, uns selbst höher einzuschätzen, als wir sind, und geringer, als wir wert sind.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Er hatte zu wenig Kenntnis der Welt, um zu wissen, daß eben ganz leichtsinnige und der Besserung unfähige Menschen sich oft am lebhaftesten anklagen, ihre Fehler mit großer Freimütigkeit bekennen und bereuen, ob sie gleich nicht die mindeste Kraft in sich haben, von dem Wege zurückzutreten, auf den eine übermächtige Natur sie hinreißt.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ein Fehler bei Fußreisen, daß man nicht oft genug rückwärts sieht, wodurch man die schönsten Aussichten verliert.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Hör auf doch, mit Weisheit zu prahlen, zu prangen, Bescheidenheit würde dir löblicher steh'n. Kaum hast du die Fehler der Jugend begangen, so mußt du die Fehler des Alters begeh'n.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin so guter Dinge, so heiter und rein, und wenn ich einen Fehler beginge, könnts keiner sein.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hab einen neuen Fehler begangen; / darauf waren die Leute so versessen, / daß des alten gern vergessen.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Kein tolleres Versehen kann sein, gibst einem ein Fest und lädst ihn nicht ein.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Legen Sie ja, mein lieber Freund, keinen alten Fehler ab. Sie fallen entweder in einen neuen, oder man hält Ihre neue Tugend für einen Fehler.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Seelenleiden, in die wir durch Unglück oder eig'ne Fehler geraten, sie zu heilen vermag der Verstand nicht, die Vernunft wenig, die Zeit viel, entschlossene Tätigkeit hingegen alles.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Tadelt immer die Fürsten! Zwar jeder politische Fehler / straft sich selber, doch euch werden die Fehler bezahlt.