Die besten Zitate & Sprüche zum Thema:
Macht - Politik - Recht - Staat - Demokratie
-
Aristoteles
Denjenigen, der die Befugnis hat, an der Regierung eines Staates in Rat oder Gericht teilzunehmen, nennen wir einen Staatsbürger, Staat aber, um es kurz zu sagen, die Menge der mit diesen Rechten ausgestatteten Bürger, die hinreicht, ein selbsständiges Leben zu führen.
-
Aristoteles
Denn das Recht ist nichts anderes als die in der staatlichen Gemeinschaft herrschende Ordnung - und eben dieses Recht ist es auch, das darüber entscheidet, was gerecht ist.
-
Aristoteles
Denn der Mann ist mehr zur Führung begabt als das Weib, wenn nicht etwa eine widernatürliche Veranlagung vorliegt.
-
Aristoteles
Denn die nützlichsten Gesetze, auch wenn sie durch den Beschluß sämtlicher Bürger zustande gekommen sind, bleiben fruchtlos, wenn diese nicht an das Leben nach der Verfassung gewöhnt und in ihrem Sinn erzogen werden.
-
Aristoteles
Denn ein Leben in den Schranken der Verfassung zu führen, soll man nicht für knechtisch halten, sondern für heilsam.
-
Aristoteles
Denn eine Gefahr gleich in der Entstehung zu erkennen, ist eine Fähigkeit, die nicht der erste beste, sondern nur ein gewiegter Staatsmann hat.
-
Aristoteles
Denn es ist ja unmöglich, daß alle zugleich regieren, sondern es muß jährlich oder nach einer sonstigen zeitlichen Regelung ein Wechsel eintreten. Auf diese Weise ergibt es sich dann, daß alle an die Herrschaft gelangen, wie wenn z. B. die Schuster und die Zimmerleute ihre Rollen tauschten und nicht immer dieselben Menschen Schuster und Zimmerleute wären.
-
Aristoteles
Der König gründet seine Sicherheit auf den Schutz der Bürger, der Tyrann auf den von Söldnertruppen.
-
Aristoteles
Der König muß von Natur über den Beherrschten stehen, dem Stamme nach aber ihnen gleich sein.
-
Aristoteles
Der Mensch ist von Natur ein staatsbildendes Wesen.
-
Aristoteles
Der Staat besteht aber nicht nur aus einer Vielheit von Menschen, sondern auch aus solchen, die ihrer Art nach verschieden sind. Denn aus Gleichartigen entsteht kein Staat.
-
Aristoteles
Der Staat ist eine Gemeinschaft gleichberechtigter Bürger zum Zweck der Ermöglichung der besten Lebensführung.
-
Aristoteles
Der Staat setzt sich aus verschiedenartigen Bestandteilen zusammen, wie ein lebendes Wesen, das aus Leib und Seele besteht und dabei die Seele ihrerseits wieder aus Vernunft und Willen.
-
Aristoteles
Der Zweck der Aufstände aber ist Gewinn und Ehre oder ihr Gegenteil.
-
Aristoteles
Der Zweck des Staates ist die Verschönerung des Lebens.
-
Aristoteles
Die beste Staatsform ist das Königtum. Die Entartung des Königtums, die Tyrannis, ist die schlechteste. Unter den nicht guten Verfassungen ist am erträglichsten die Demokratie.
-
Aristoteles
Die erste Art der Demokratie ist diejenige, die ihren Namen von der folgerichtigsten Durchführung des Gleichheitsprinzips hat.
-
Aristoteles
Die Gesetze müssen sich nach den Verfassungen richten, nicht aber die Verfassungen nach den Gesetzen.
-
Aristoteles
Die meisten kriegerischen Staaten behaupten sich zwar, solange sie Krieg führen; wenn sie aber dadurch ihre Herrschaft gewonnen haben, so gehen sie zugrunde. Wenn sie nämlich Frieden halten, so büßen sie, wie das Eisen, ihre Stählung ein. Die Schuld daran trägt der Gesetzgeber, der sie nicht zu der Fähigkeit erzogen hat, der Muße zu pflegen.
-
Aristoteles
Die meisten Politiker verdienen freilich diese Bezeichnung nicht. Denn sie sind gar keine wirklichen Politiker; denn der Politiker bevorzugt eine ehrenvolle Tätigkeit um ihrer selbst willen, die meisten aber wenden sich dieser Form des Lebens nur aus Geldgier und Habsucht zu.