Zitate von Albert Einstein
Das bekannteste Zitat von Albert Einstein:
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit - aber beim Universum bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
Informationen über Albert Einstein
Theoretischer Physiker, formulierte 1905 die "Spezielle" und 1916 die "Allgemeine Relativitätstheorie", Nobelpreis für Physik 1921, das legendäre "Zungen-Foto" entstand anlässlich seines 72. Geburtstages am 14. 3. 1951 (Deutschland/USA, 1879 - 1955).
Albert Einstein · Geburtsdatum · Sterbedatum
Albert Einstein wäre heute 146 Jahre, 0 Monate, 19 Tage oder 53.345 Tage alt.
Geboren am 14.03.1879 in Ulm
Gestorben am 18.04.1955 in Princeton
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 296 Zitate von Albert Einstein
-
Wenn einer schon ein Held sein will, dann mag er es dadurch bekunden, daß er die Konsequenzen auf sich nimmt, welche ihm aus der Verweigerung des Kriegsdienstes erwachsen.
-
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.
-
Wenn man das Judentum der Propheten und das Christentum, wie es Jesus Christus gelehrt hat, von allen Zutaten der Späteren, insbesondere der Priester, loslöst, so bleibt eine Lehre übrig, die die Menschheit von allen sozialen Krankheiten zu heilen imstande wäre.
-
Wenn man zwei Stunden mit einem netten Mädchen zusammen ist, hat man das Gefühl, es seien zwei Minuten - wenn man zwei Minuten auf einem heißen Ofen sitzt, hat man das Gefühl, es seien zwei Stunden. Das ist Relativität.
-
Wenn Menschen über Menschen richten dürfen, so sollten sie stets der Grenzen ihres Erkenntnisvermögens eingedenk sein.
-
-
Wenn sich die meisten schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.
-
Wenn wir jung sind, gelten alle Gedanken der Liebe. Im Alter gilt alle Liebe den Gedanken.
-
Wer die Wahrheit beschreiben will, überlasse die Eleganz dem Schneider.
-
Wer einen Gedanken findet, der uns auch nur ein wenig tiefer in das ewige Geheimnis der Natur blicken läßt, dem ist eine große Gnade zuteil geworden.
-
Wer es unternimmt, auf dem Gebiete der Wahrheit und der Erkenntnis der Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
-
Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
-
Wer seiner eigenen Sache untreu wird, kann nicht erwarten, daß ihn andere achten.
-
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, der ist seelisch bereits tot.
-
Werde ich mit meiner Theorie recht behalten, dann werden die Deutschen sagen, ich sei Deutscher, und die Franzosen, ich sei Weltbürger. Werde ich unrecht behalten, dann werden die Franzosen behaupten, ich sei Deutscher, und die Deutschen, ich sei Jude.
-
Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.
-
Wie ohnmächtig auch die guten und gerechten Menschen sein mögen, sie allein machen das Leben lebenswert.
-
Wir dürfen nicht zulassen, daß unsere Gedanken und Bemühungen von konstruktiver Arbeit abgehalten und für die Vorbereitung eines neuen Krieges mißbraucht werden. Wir müssen uns stellen, für die Sache des Friedens die gleichen Opfer zu bringen, die wir widerstandslos für die Sache des Krieges gebracht haben.
-
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.
-
Wir müssen bereit sein, heroische Opfer, wie wir sie widerspruchslos im Krieg hinnehmen, für die Sache des Friedens zu bringen. Es gibt keine wichtigere Aufgabe für mich und keine, die mir mehr am Herzen liegt.
-
Wir müssen unser Denken revolutionieren, unser Tun revolutionieren und den Mut haben, auch die Beziehungen unter den Völkern zu revolutionieren. Klischees von gestern genügen heute nicht mehr und werden morgen hoffnungslos aus der Mode sein.