Zitate von Albert Einstein
Das bekannteste Zitat von Albert Einstein:
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit - aber beim Universum bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
Informationen über Albert Einstein
Theoretischer Physiker, formulierte 1905 die "Spezielle" und 1916 die "Allgemeine Relativitätstheorie", Nobelpreis für Physik 1921, das legendäre "Zungen-Foto" entstand anlässlich seines 72. Geburtstages am 14. 3. 1951 (Deutschland/USA, 1879 - 1955).
Albert Einstein · Geburtsdatum · Sterbedatum
Albert Einstein wäre heute 146 Jahre, 0 Monate, 19 Tage oder 53.345 Tage alt.
Geboren am 14.03.1879 in Ulm
Gestorben am 18.04.1955 in Princeton
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 296 Zitate von Albert Einstein
-
Nicht die Atombombe ist die Gefahr von morgen - es ist das menschliche Herz.
-
Nicht nur die Freunde, auch die Feinde eines Mannes haben Anteil an seiner Unsterblichkeit.
-
Nichts in der Welt wird so gefürchtet wie der Einfluß von Männern, die geistig unabhängig sind.
-
Nichts kann schöner sein als das Wunderbare. Wer da ohne Empfindung bleibt, wer sich nicht versenken kann und nicht das tiefe Erzittern der verzauberten Seele kennt, der könnte ebenso gut tot sein: er hat schon geschlossene Augen.
-
Nur das Beispiel großer und reiner Persönlichkeiten kann zu edlen Auffassungen und Taten führen. Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Mißbrauch. Kann sich jemand Moses, Jesus oder Gandhi bewaffnet mit Carnegies Geldsack vorstellen?
-
-
Nur das Leben im Dienst anderer ist ein lebenswertes Leben.
-
Ohne den Glauben daran, daß es grundsätzlich möglich ist, die Wirklichkeit durch unsere theoretischen Konstruktionen begreiflich zu machen, ohne den Glauben an die innere Harmonie unserer Welt, könnte es keine Naturwissenschaft geben.
-
Perfektion der Mittel und Konfusion der Ziele kennzeichnen meiner Ansicht nach unsere Zeit.
-
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und Leistung.
-
Phantasie ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.
-
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
-
Raffiniert ist der Herr Gott, aber boshaft ist Er nicht. (Einsteins in den Kaminsims des Fakultätszimmers 202 der Jones Hall an der Universität Princeton eingemeißelter Ausspruch dazu, dass die Natur ihre Geheimnisse raffiniert verbirgt).
-
Richtig streiten kann man nur mit seinen Brüdern und nahen Freunden, die anderen sind einem zu fremd.
-
Schon immer beruhten die meisten menschlichen Handlungen auf Angst oder Sturheit.
-
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr.
-
Streben nach Erkenntnis um ihrer selbst willen, an Fanatismus grenzende Liebe zur Gerechtigkeit und Streben nach persönlicher Selbstständigkeit - das sind die Motive der Tradition des jüdischen Volkes, die mich meine Zugehörigkeit zu ihm als ein Geschenk des Schicksals empfinden lassen.
-
Technik und Wissenschaft gereichen dem Menschen zum Verderben, wenn die moralischen Kräfte verkümmert sind.
-
Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen.
-
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
-
Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muß man Philosoph sein; es ist zu schwierig für einen Mathematiker.