Zitate von Albert Einstein
Das bekannteste Zitat von Albert Einstein:
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit - aber beim Universum bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.
Informationen über Albert Einstein
Theoretischer Physiker, formulierte 1905 die "Spezielle" und 1916 die "Allgemeine Relativitätstheorie", Nobelpreis für Physik 1921, das legendäre "Zungen-Foto" entstand anlässlich seines 72. Geburtstages am 14. 3. 1951 (Deutschland/USA, 1879 - 1955).
Albert Einstein · Geburtsdatum · Sterbedatum
Albert Einstein wäre heute 146 Jahre, 0 Monate, 20 Tage oder 53.346 Tage alt.
Geboren am 14.03.1879 in Ulm
Gestorben am 18.04.1955 in Princeton
Sternzeichen: ♓ Fische
Unbekannt
Weitere 296 Zitate von Albert Einstein
-
Jeder Mensch, der Freude daran empfindet, im Gleichschritt nach der Musik zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen.
-
Kein Ziel ist so hoch, daß es unwürdige Methoden rechtfertige.
-
Kein Ziel ist so hoch, daß es unwürdige Methoden rechtfertigte.
-
Körper und Seele sind nicht zwei verschiedene Dinge, sondern nur zwei verschiedene Arten, dasselbe Ding wahrzunehmen. Entsprechend sind Physik und Psychologie nur zwei verschiedenartige Versuche, unsere Erlebnisse auf dem Weg systematischen Denkens miteinander zu verknüpfen.
-
Krieg führen heißt Unschuldige töten und sich selbst unschuldig töten lassen. Kann sich ein selbstständiger und anständiger Mensch an einem solchen Geschäft beteiligen? Würden Sie einen Meineid begehen, wenn es Ihr Staat verlangt? Gewiß nicht, aber Unschuldige töten?
-
-
Lernen ist Erfahrung - alles andere ist Information.
-
Liebe ist alles in allem ein besserer Lehrmeister als Pflichtbewußtsein.
-
Liebe Nachwelt, wenn ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet, als wir sind bzw. gewesen sind, so soll euch der Teufel holen!
-
Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind. (Antwortbrief im Jahre 1943 an ein kleines Mädchen, das Einstein von ihren Schulproblemen in Mathematik berichtete).
-
Man hat den Eindruck, daß die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
-
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen wie z. B. der Relativitätstheorie.
-
Mancher zahlt den höchsten Preis für Dinge, die man umsonst erhält.
-
Manchmal frag in all dem Glück, Ich im lichten Augenblick: Bist du verrückt du etwa selber? Oder sind die anderen Kälber?
-
Manchmal zahlt man den höchsten Preis für Dinge, die man umsonst haben könnte.
-
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
-
Meine Arbeit ist getan!
-
Meine Religiosität besteht in einer demütigen Bewunderung des unendlich überlegenen Geistes, der sich in dem wenigen offenbart, was wir mit unserer schwachen und hinfälligen Vernunft von der Wirklichkeit zu erkennen vermögen.
-
Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr (Gedanken zum Thema "Relativitätstheorie").
-
Nationalismus ist eine Kinderkrankheit, sozusagen die Masern der Menschheit.
-
Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden, und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt!