Zitate von Alfred Polgar
Ein bekanntes Zitat von Alfred Polgar:
Wahre Harmonie zwischen zwei Menschen bestünde dann, wenn sie alles, was sie denken, voreinander laut denken dürften. Ich glaube, nicht einmal Philemon und Baucis hätten das riskieren können.
Informationen über Alfred Polgar
Schriftsteller, Theater- und Literaturkritiker, "Bewegung ist alles", "Schwarz auf Weiß" (Österreich, 1873 - 1955).
Alfred Polgar · Geburtsdatum · Sterbedatum
Alfred Polgar wäre heute 149 Jahre, 5 Monate, 15 Tage oder 54.587 Tage alt.
Geboren am 17.10.1873 in Wien
Gestorben am 24.04.1955 in Zürich
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 121 Zitate von Alfred Polgar
-
Mißtraue der Begeisterung des immer Begeisterten. Er braucht sie als Kollektiv seiner Gleichgewichtsstörungen. Der Kreisel muß sich drehen, wenn er nicht umfallen will.
-
Nie ist mein Senf besser, als wenn ich ihn nicht dazugebe.
-
Ob zwei verheiratet sind, hast du bald heraus. Gehen sie miteinander ins Wasser, dann sind sie ein Liebespaar. Geht er allein und sie allein, dann sind sie verheiratet. Ruft er ihr nach: "Schwimm aber nicht zu weit hinaus", dann sind sie's noch nicht lange.
-
Phänomen der menschlichen Beziehungen, wenn sie lange genug dauern: Das Unerträgliche wird das Unentbehrliche.
-
Reiseerfahrung: Jede Reise ist um die letzte Stunde zu lang.
-
-
Ruhm bedeutet vor allem, daß man im richtigen Zeitpunkt stirbt.
-
Schade, daß die meisten sofort aufhören zu rudern, wenn sie ans Ruder gekommen sind.
-
Schlaf ist das einzige Glück, das man erst recht genießt, wenn es vorbei ist.
-
Schriftsteller, die ununterbrochen den Tiefgang suchen, kommen mir vor wie Taucher in einer Badewanne.
-
Sexualität: die Sprache, in der das Tier und der Gott im Menschen sich miteinander verständigen. Und zwar ausgezeichnet.
-
Sonderbar, daß die kleinen Nuancen des Lebens so viel Feindseligkeit unter den Menschen bewirken - und das allen gleiche Sterben-Müssen so wenig Solidarität.
-
Torheit schützt vor Alter nicht. (Aus Sprichwörtern fällt viel heraus, wenn man sie umdreht).
-
Unter Konversation versteht die Frau die Kunst, andere nicht zu Wort kommen zu lassen.
-
Verlorene Liebe - kann man sie wiederfinden? Das hängt davon ab. Es ist etwas anderes, ob eine Kerze zu Ende gebrannt ist, oder vom Luftzug ausgeblasen wurde.
-
Viele Freundschaften sind nichts als degenerierte Gleichgültigkeit.
-
Von andern Pflanzen unterscheiden sich Schauspieler dadurch, daß sie eintrocknen, wenn sie nicht in die Presse kommen.
-
Von einem bestimmten Alter an bereut man nur noch das, was man nicht getan hat.
-
Wahre Harmonie zwischen zwei Menschen bestünde dann, wenn sie alles, was sie denken, voreinander laut denken dürften. Ich glaube, nicht einmal Philemon und Baucis hätten das riskieren können.
-
Wahrheitsliebe ist die seltenste aller amourösen Bindungen.
-
Wahrung der Tradition. Aber was nützen Gläubige, Altäre, Priester, wenn die Götter fort sind?