![Christoph Lehmann Christoph Lehmann - By Deutsches Historisches Institut Paris (Flickr: Chronica der Freyen Reichs-Stadt Speier) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons](/imagecache/5/6/3/b/f/563bf534172fca74e899cc98fe83cae2c56fad7e.jpeg)
Zitate von Christoph Lehmann
Ein bekanntes Zitat von Christoph Lehmann:
Sie beten nicht alle, die in die Kirche gehen.
Informationen über Christoph Lehmann
Stadtschreiber in Speyer (Deutschland, 1570 - 1638).
Christoph Lehmann · Geburtsdatum · Sterbedatum
Christoph Lehmann wäre heute 455 Jahre, 2 Monate, 27 Tage oder 166.275 Tage alt.
Geboren am 01.01.1570
Gestorben am 20.01.1638
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 57 Zitate von Christoph Lehmann
-
Wenn alte Gäule in Gang kommen, sind sie nicht zu bremsen.
-
Wenn die Leute zu Gottes Ehren und zu gemeinem Nutzen beisteuern sollen, so sucht ein jeder den Bettelmantel herfür.
-
Wer allen Heiligen dient, der dient niemand.
-
Wer ausgelernt sein will, der muß im Grabe liegen.
-
Wer dem Spiel zusieht, der kann es am besten.
-
-
Wer den Affekten nachhängt, der läßt die Wahrheit fahren und vergaukelt das Recht zu Unrecht.
-
Wer die Wahrheit geigt, dem schlägt man die Fiedel um den Kopf.
-
Wer in Argwohn steckt, der steckt zunächst in Gefahr.
-
Wer irregegangen ist, der kann andern desto besser den Weg zeigen.
-
Wer mit der Eitelkeit schwanger geht, der gebiert Lügen.
-
Wer nicht Lust zum Frieden hat, der findet leicht Ursache zum Krieg.
-
Wer sechzig Jahre alt und heiratet eine junge Frau, der lädt den Tod zu Gast.
-
Wer seine Schuld bezahlt, verringert sein Gut nicht.
-
Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.
-
Wer singen und lachen kann, der erschreckt sein Unglück.
-
Wer zuviel zweifelt, der verzweifelt.
-
Wie die Frag, so ist die Antwort.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3 (current)
- Nächste →