Zitate von Decimus Junius Juvenal
Ein bekanntes Zitat von Decimus Junius Juvenal:
Unerträglicher nichts als ein Weib mit großem Vermögen.
Informationen über Decimus Junius Juvenal
Römischer Satiriker, beschrieb in 16 Satiren den Sittenverfall Roms (Rom, 67 - 130).
Decimus Junius Juvenal · Geburtsdatum · Sterbedatum
Decimus Junius Juvenal wäre heute 1958 Jahre, 3 Monate, 2 Tage oder 715.237 Tage alt.
Geboren am 01.01.0067 in Aquinum
Gestorben am 31.12.0130 in Aquinum
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 307 Zitate von Decimus Junius Juvenal
-
Ein Orden und der Galgen werden manchmal auf demselben Wege verdient.
-
Ein räudiges Schaf steckt die ganze Herde an.
-
Einer weißen Henne Sohn. - Albae gallinae filius.
-
Es fällt schwer, keine Satire darüber zu schreiben. - Difficile est saturam non scribere.
-
Es gibt in der Regel keinen Prozeß, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.
-
-
Es gibt kaum einen Prozeß, in dem den Streit nicht eine Frau ausgelöst hätte. - Nulla fere causa est, in qua non femina litem moverit.
-
Es ist erbärmlich, sich auf den Ruhm anderer zu stützen.
-
Es ist glatter Wahnsinn, in Not zu leben, um reich zu sterben.
-
Es ist schändlich, um des Lebens willen den Sinn des Lebens zu verlieren.
-
Es ist stets Zeichen eines kleinlichen und schwächlichen und beschränkten Geistes, an Rache Vergnügen zu finden.
-
Es wächst die Liebe zum Geld im gleichen Maße, wie das Geld zunimmt. - Crescit amor nummi, quantum ipsa pecunia crescit.
-
Facit indignatio versum - Die Entrüstung schmiedet den Vers.
-
Fallit vitium specie virtutis - Das Laster täuscht, indem es sich den Anschein der Tugend gibt.
-
Gerade die großen Häuser sind voll mit hochmütigen Sklaven.
-
Gib Raum zum Leben, gib, Jupiter, viele Jahre! - Da spatium vitae, multos da, Iuppiter, annos!
-
Glatt schon ist auch das Haupt und, wie Kindern, triefend die Nase, / kauen muß sich der Arme das Brot mit entwaffnetem Zahnfleisch. / So sehr ist er der Frau und den Kindern lästig und sich auch, / daß zum Ekel er wird dem auf Erbschaft lauernden Cossus.
-
Große Übereinstimmung herrscht unter den Wollüstigen.
-
Größer ist der Hunger nach Ruhm als der nach Tugend.
-
Gut riecht Gewinn, woher er auch stammen mag. - Lucri bonus odor ex re qualibet.
-
Hast du je einen Menschen gesehen, der sich mit einem Verbrechen zufrieden gegeben hat?