Zitate von Demokrit
Ein bekanntes Zitat von Demokrit:
Viele Menschen, die keine Vernunft gelernt haben, leben doch vernünftig.
Informationen über Demokrit
Philosoph, Begründer der Atomismus-Theorie, gilt als letzter großer Naturphilosoph (Griechenland, 460 - 371 v. Chr.).
Demokrit · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 16.01.-460 in Abdera/Thrakien
Gestorben am 31.12.-371 in Athen
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 131 Zitate von Demokrit
-
Schlimm, einem Geringeren gehorchen zu müssen!
-
Schmuck des Weibes, wenig zu reden; aber auch Einfachheit im Schmuck steht ihr wohl an.
-
Schön ist bei allem die rechte Mitte. Übermaß und Untermaß mag ich nicht.
-
Schönheit des Körpers hat etwas Tierisches, wenn sie geistlos ist.
-
Sei fröhlich, dann kannst du schaffen. Schaffe, dann wirst du fröhlich.
-
-
Selbstgewählte Arbeit macht die Lasten unfreiwilliger Arbeit leichter.
-
Sich von einem Weibe beherrschen zu lassen, ist für einen Mann die ärgste Schmach.
-
Sparen und Hungern kann von Nutzen sein; bei Gelegenheit aber auch das Ausgeben. Den rechten Augenblick dafür zu erkennen, zeigt den tüchtigen Mann.
-
Ständige Arbeit wird leichter durch Gewöhnung.
-
Stärke und Schönheit sind Vorzüge der Jugend, des Alters Blüte aber ist die Besonnenheit.
-
Strebe nicht, alles zu wissen, damit du nicht in allem unwissend wirst.
-
Tapfer ist nicht nur, wer über seine Feinde, sondern auch wer über seine Lüste siegt. Manche freilich herrschen über Städte und sind doch Knechte von Weibern!
-
Überschreitet man das rechte Maß, kann das Angenehmste zum Unangenahmsten werden.
-
Übles erwächst dem Menschen aus Güte, wenn einer sich nicht darauf versteht, das Gute zu lenken und gehörig zu tragen.
-
Unbegrenzte Wünsche sind Kindes, nicht Mannes Sache.
-
Vaters Selbstbeherrschung ist für die Kinder die wirksamste Vermahnung.
-
Viel Denken, nicht viel Wissen ist zu pflegen.
-
Viele Menschen, die keine Vernunft gelernt haben, leben doch vernünftig.
-
Viele, die die schändlichsten Dinge tun, führen die trefflichsten Reden.
-
Viele, die Freunde zu sein scheinen, sind es nicht - viele, die es nicht zu sein scheinen, sind es.