Zitate von Demokrit
Ein bekanntes Zitat von Demokrit:
Bemühe dich nicht, alles wissen zu wollen, sonst lernst du nichts.
Informationen über Demokrit
Philosoph, Begründer der Atomismus-Theorie, gilt als letzter großer Naturphilosoph (Griechenland, 460 - 371 v. Chr.).
Demokrit · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 16.01.-460 in Abdera/Thrakien
Gestorben am 31.12.-371 in Athen
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 131 Zitate von Demokrit
-
In Wirklichkeit erkennen wir nichts - denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.
-
Ist deine Seele erstarrt durch unbezwingbares Leid, so suche es zu bannen durch vernünftige Überlegung.
-
Kinder aufziehen ist eine unsichere Sache; geht es gut, dann hat man davon ein Leben voll Kampf und Sorge gehabt; geht es schlecht, ist der Kummer bitterer als jeder andere.
-
Kleine Wohltaten zur richtigen Zeit sind für die Empfänger die größten.
-
Knaben-, nicht Mannesart ist es, maßlos zu begehren.
-
-
Körperkraft ist bei Lasttieren gut, des Menschen Adel aber ist Seelenstärke.
-
Kraft und Wohlgestalt sind Vorzüge der Jugend, der des Alters aber ist Blüte der Besonnenheit.
-
Lieber eine einzige Ursache verstehen als König von Persien sein.
-
Man soll sich mehr um die Seele als um den Körper kümmern. Denn Vollkommenheit der Seele richtet die Schwächen des Körpers auf, aber geistlose Kraft des Körpers macht die Seele nicht besser.
-
Man soll sich vor den Menschen nicht mehr schämen als vor sich selbst.
-
Manche herrschen über Städte und sind Sklaven von Frauen.
-
Mannhaftigkeit macht die Schicksalsschläge klein.
-
Mäßigkeit erhält die Freuden und erhöht das Behagen.
-
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
-
Nicht aus Furcht vor der Strafe soll man die Sünde meiden, sondern weil es sittliche Pflicht ist.
-
Nicht jede Lust darf man wählen, sondern nur die am Guten und Schönen.
-
Nichts verwegener, stolzer, kühner, als kleiner Herren kleine Diener.
-
Ob jemand sich bewährt, hängt nicht nur von seinem Tun, sondern auch von seinen Absichten ab.
-
Oft erweist sich ein Wort viel stärker zur Überredung als Gold.
-
Ruhm und Reichtum ohne Verstand sind ein unsicherer Besitz.