![Dr. Christoph Leitl Dr. Christoph Leitl - By Christian Jansky (User:Tschaensky) (Own work) [CC BY-SA 2.5 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], via Wikimedia Commons](/imagecache/5/2/b/1/2/52b12fee5e50daa67ed5e4d49fb877839c1f8664.jpeg)
Zitate von Dr. Christoph Leitl
Österreich ist abgesandelt.
Informationen über Dr. Christoph Leitl
Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Industrieller, Landeshauptmann-Stv. von Oberösterreich seit 1995, seit 10. 12. 1999 Obmann des "ÖVP-Wirtschaftsbundes", Präsident der "Wirtschaftskammer Österreich" vom 28. 6. 2000 - 18. 12. 2017 (Österreich, 1949).
Dr. Christoph Leitl · Geburtsdatum
Dr. Christoph Leitl ist heute 76 Jahre, 0 Monate, 6 Tage oder 27.765 Tage jung.
Geboren am 29.03.1949 in Linz
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 15 Zitate von Dr. Christoph Leitl
-
Bei der Bildung müssen wir Versuche wagen, um Erfahrungen zu sammeln.
-
Dieses kleine Land ist nicht nur Mozart und Skifahren. Dieses kleine Österreich ist nicht nur ein Land der Lebensqualität, sondern auch ein Land der Technologie mit tollem Ingenieursgeist.
-
Geiz ist nicht geil, sondern killt Jobs, Qualität und Beratung. Die Folgekosten sind hoch, Innenstädte sterben, Gewerbe und Handel wandern ab. Billig ist oft teuer gekauft.
-
Ich lasse mich gerne messen an dem, was ich ankündige.
-
In den Frack hineinzuschlüpfen war schon einmal eine gewisse Hürde für einen alten 68er, aber einen Orden auch noch umhängen, das wäre zuviel gewesen.
-
-
In ein paar Jahren werden wir ausländische Arbeitskräfte nicht mehr abwehren, sondern bitten, zu uns zu kommen.
-
Lesen bringt Gewinn, ist Genuss und Lust, was man von der Kindheit an fördern muss.
-
Man muß weiterhin auf der Hut sein, denn es sind nicht immer alle Entscheidungen in diesem Land transparent und fair.
-
Man soll das Volk nicht für dümmer ansehen, als es ist.
-
Österreich ist abgesandelt.
-
Rosenkranz soll man beten, nicht wählen.
-
Warum beschäftigen wir uns immer mit den Partezetteln und nicht mit den Geburtsanzeigen?
-
Was Alan Greenspan mehrfach in den USA möglich gewesen ist, nämlich Zinssenkungen zur Konjunkturbelebung einzusetzen, das sollte doch auch Wim Duisenberg in Europa möglich sein.
-
Wir sind in der Wirtschaftskammer viel zu sehr ein verstaubter Männerverein.
-
Wirtschaft ist das Fundament für alles, die Kunst ist der geistige Überbau über alles. (Präsidiale Gedanken zu "Wirtschaft und Kunst" beim Ball der Wiener Wirtschaft).
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →