Zitate von Dr. Helmut Schmidt
Ein bekanntes Zitat von Dr. Helmut Schmidt:
Sie irren sich! Wir werden uns von Ihrem Wahnsinn nicht anstecken lassen. Sie halten sich für eine auserwählte kleine Elite, welche ausersehen sei - so schreiben sie -, die Massen zu befreien. Sie irren sich: die Massen stehen gegen Sie. . .
Informationen über Dr. Helmut Schmidt
5. Bundeskanzler der Bundesrepublik vom 17.5.1974 - 1.10.1982, 17.9.1982: Ende der unter Willy Brandt 1969 gebildeten sozial-liberalen Koalition, nachdem die FDP-Minister das Kabinett von Kanzler Dr. Helmut Schmidt verließen (Deutschland, 1918 - 2015).
Dr. Helmut Schmidt · Geburtsdatum · Sterbedatum
Dr. Helmut Schmidt wäre heute 106 Jahre, 3 Monate, 11 Tage oder 38.818 Tage alt.
Geboren am 23.12.1918 in Hamburg
Gestorben am 10.11.2015 in Hamburg
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 74 Zitate von Dr. Helmut Schmidt
-
Die Nation muss begreifen, dass wir ohne Innovation uns selbst zum Verlust weiterer Arbeitsplätze und zu Verlusten des allgemeinen Lebensstandards verurteilen.
-
Die neue Währung wird ganz erstklassig funktionieren und in kurzer Zeit in der Wirtschaft dasselbe Gewicht haben wie der amerikanische Dollar.
-
Die politische Klasse in Deutschland ist nicht tapfer genug, ihrem Volk die Wahrheit zu sagen über die zu erwartenden Schwierigkeiten.
-
Eher umgekehrt: Heute müssen Sie tausend Gesetze kennen, damals hatte man es mit tausend Problemen zu tun.
-
Ein Politiker verliert eher sein Gesicht als seine Maske.
-
-
Eine Gesellschaft, in der sich einige Wenige um das öffentliche Wohl kümmern und die anderen nicht, wird vermutlich degenerieren. Ein Großteil der Bürger sollte sich schon, in Grenzen, für das öffentliche Wohl interessieren.
-
Eine Gesellschaft, in der sich keiner um das öffentliche Wohl kümmert, ist dem Verfall ausgesetzt.
-
Es hat seit Ende des Kalten Krieges und der Wiedervereinigung eine gewisse Provinzialität Einzug gehalten in der deutschen Politik. Wir haben uns zu viel mit uns selbst beschäftigt und uns zu viele Illusionen gemacht über die wirtschaftliche Einfügung der DDR in die Bundesrepublik.
-
Es war ein Fehler, die Griechen aufzunehmen, aber jetzt muss man die Konsequenzen tragen.
-
Globalisierung nützt nichts, wenn es zu Hause nicht funktioniert.
-
Ich bin tief davon überzeugt, daß auf die Dauer diese Gesellschaft politisch zerbrechen wird, wenn nicht dafür gesorgt wird, daß die arbeitenden Menschen nicht nur alle vier Jahre einmal zum Parlament wählen dürfen, sondern daß sie auch die Möglichkeiten haben, mitwirken zu können an der Gestaltung von Dingen, die sie viel unmittelbarer angehen, als das, was da im Bundestag oder in den Landtagen geschieht.
-
Ich habe die Anstrengungen meiner Tätigkeit als Politiker nur dank meines starken Willens und der vielen Zigaretten überstanden.
-
Ich halte sehr viel von Horoskopen - wenn sie gut sind.
-
Ich hätte es lieber, wenn die Leute, die heute regieren, wüssten, was Krieg ist.
-
Ich sage normalerweise Dinge, denen die Leute nicht zustimmen. Dafür werde ich bei meinen Vorträgen bezahlt.
-
Ich war in meinem Leben weder Optimist noch Pessimist.
-
Ich war mein Leben lang ein deutscher Patriot.
-
Ich will nichts mehr werden. Ich war was.
-
In der Krise beweist sich der Charakter.
-
Jeder Mensch muss die Folgen seines Handelns verantworten. Vor seinem Gewissen, vor den Menschen und wenn Sie so wollen: auch vor Gott.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →