Zitate von Emil Baschnonga
Ein bekanntes Zitat von Emil Baschnonga:
Reisetip: Börse zu, Augen auf!
Informationen über Emil Baschnonga
Managementberater, Schriftsteller, Aphoristiker (Schweiz, 1941).
Emil Baschnonga · Geburtsdatum
Emil Baschnonga ist heute 83 Jahre, 11 Monate, 16 Tage oder 30.666 Tage jung.
Geboren am 15.04.1941 in Basel
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 567 Zitate von Emil Baschnonga
-
The fanatics of truth hate the paradox. Wise men embrace it.
-
The Koran is no Gospel.
-
Todesanzeige: nichts bewegt ihn.
-
Tröste dich: Solange dein Leid jemand Freude bereitet, ist es nicht umsonst.
-
Überholen? Im Zweifel nie - doch stets weiterfahren!
-
-
Und als er, am Ende seiner Karriere, den ganzen Sandkasten für sich allein hatte, merkte er, daß die Zeit ihm allen Sand weggeblasen hatte.
-
Und hob den Kelch und trank ihn leer, ganz in sich gekehrt.
-
Unlustgefühle kann niemand ausweichen. Das heißt aber noch lange nicht, daß man sich mit ihnen abgeben muß.
-
Unterwegs traf er einen Unentwegten - mitten im Auswegslosen.
-
Urlaub von allen Rollen stets dann, wenn man an einer zupft.
-
Verantwortung ist eine Last, von der keiner freiwillig abgibt.
-
Verbreiteter noch als die Schadenfreude ist Scheinfreude.
-
Vergangenheit: ihr mit dem Taschentuch nachwinken.
-
Verkaufskanone: Selbst der Gauner musste zuerst seinen Strick kaufen.
-
Vermeintlich angestammtes Recht erweist sich als einst angemaßtes.
-
Vertrauen ist ein Geschenk, daß selbst dem Gauner auf die Dauer aufs Gewissen schlägt.
-
Viele Leute reisen von einer Wüste zur anderen.
-
Viele Leute streben einem Ideal zu, doch meistens auf Krücken.
-
Viele Leute tragen geradewegs schwer an krummen Gedanken.
-
Viele Leute verdienen damit, nicht zu sagen, was sie denken, und nicht zu tun, was sie wollen.