Zitate von Emil Baschnonga
Ein bekanntes Zitat von Emil Baschnonga:
Selbstverschuldet, wer sich an seiner Menschenkenntnis verletzt.
Informationen über Emil Baschnonga
Managementberater, Schriftsteller, Aphoristiker (Schweiz, 1941).
Emil Baschnonga · Geburtsdatum
Emil Baschnonga ist heute 83 Jahre, 11 Monate, 16 Tage oder 30.666 Tage jung.
Geboren am 15.04.1941 in Basel
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 567 Zitate von Emil Baschnonga
-
Wären wir wirklich frei, fragten wir nicht nach der Grundfreiheit.
-
Warum zahlen so viele Leute Eintritt, wenn ihnen das Ganze erst am Ausgang gefällt?
-
Was das Leben an Rollen verteilt, das sammelt der Tod als Hülsen.
-
Was geschieht mitunter einer zugskräftigen Kehle. Schluckauf.
-
Was in der Kehle steckt, soll man nicht schlucken, sondern ausspucken.
-
-
Was ist verderblich? Unschuld und Laster.
-
Was man im Alter nicht mehr so genau sieht, erkennt man besser.
-
Was Reiz durch Sünde, gewinnt Sinn durch Sühne.
-
Was sonst, außer dem Haar von der Stirn, haben Sie verdrängt?
-
Was tun Gefühle? Fließen bis sie austrocknen.
-
Was tun, wenn man den Resonanzboden durchgepaukt hat?
-
Was verengt die Optik? Durch Rollen gucken. Wann sieht keiner mehr durch sie? Wenn einer drinnen steckt.
-
Was verlängert den Flaschenhals. Die Kehle.
-
Was zuerst wohl tut - tut zuletzt weh. Aber zwischen beiden Polen, wie auf einer Brücke, läßt sich hin und her gehen.
-
Wem Einsicht den Bogen spannt, dessen Pfeil fliegt weit und trifft.
-
Wen man nicht dazu bewegen kann, muß man dazu bequemen.
-
Wenn alle in einem Boot sind, ist es höchste Zeit zum Sprung über Bord.
-
Wenn der Wille nebst Bergen auch noch Täler versetzen könnte . . .
-
Wenn geteiltes Leid halbes, ist geteiltes Glück doppeltes.
-
Wenn jedes Rad, das sich dreht, die Welt weiter brächte - drehte sich keines.