Zitate von Emil Baschnonga
Ein bekanntes Zitat von Emil Baschnonga:
"Ich gebe nicht nach", sagte er, was ergibt, daß er sich selbst nachgab.
Informationen über Emil Baschnonga
Managementberater, Schriftsteller, Aphoristiker (Schweiz, 1941).
Emil Baschnonga · Geburtsdatum
Emil Baschnonga ist heute 83 Jahre, 11 Monate, 16 Tage oder 30.666 Tage jung.
Geboren am 15.04.1941 in Basel
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 567 Zitate von Emil Baschnonga
-
Viele Projekte bleiben stecken - verbleiben somit als solche.
-
Viele Regeln sind eigentlich nur geregelte Ausnahmen, gemaßregelte.
-
Viele sitzen lebenslänglich im Gefängnis und glauben sich in der Freiheit.
-
Viele Verleger verlegen viele Verlegenheiten.
-
Vielen Büchern fehlt bloß eines: der Büchsenöffner.
-
-
Vielerlei hübsche Fortschritte sind zu verzeichnen: Ofenkacheln als Wandschmuck.
-
Vieles wird geteilt: Speise, Bett, Spass. Bei der Zahnbürste hört er auf.
-
Vielversprechend versagt viel.
-
Visionäre haben mehr Gefolgschaft als alle Divisionäre.
-
Vom Ganzen kommt man aufs Urteil. Vom Teil bloß zum Vorurteil.
-
Von allen guten Geistern verlassen? Ei, da konnten es die bösen treiben wie sie wollten.
-
Von der Sohle bis zum Scheitel voll unerfüllter Versprechen.
-
Vorbild: Eine geritzte Kastanie lacht, wenn geröstet.
-
Vorgebeugt verbeugt erfasste ihn ein Wadenkrampf. Offensichtlich bewegt vom Applaus verließ der Künstler das Podium, stand anderntags im Stadtblatt. Selbstkontrolle: Das üben andere an dir.
-
Vorsatz. Kommt selten zum Nachsatz.
-
Vorstufe? Wer sagt, es gehe aufwärts?
-
Wahrheitsfanatiker zürnen dem Paradox; Weise schließen es in die Arme.
-
Wände dann, wenn alle Einwände umsonst sind.
-
Wann wird der Bezugsvermerk zur Qual? In der Steuererklärung.
-
Wäre ich doch eine Fliege und könnte ihn belästigen!