![Eugen Drewermann Eugen Drewermann - Amrei-Marie at German Wikipedia [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en), CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons](/imagecache/c/c/9/4/0/cc9406f323d20f049b18243185c359d00f50712a.jpeg)
Zitate von Eugen Drewermann
Ein bekanntes Zitat von Eugen Drewermann:
Daß Rassen- und Kulturgegensätze durch das Mittel des Krieges sich zu Klassengegensätzen wandeln konnten, war in gewissem Sinne bereits ein humaner Fortschritt, den die ökonomische Notwendigkeit veranlaßte.
Informationen über Eugen Drewermann
Schriftsteller, Theologe, Psychotherapeut (Deutschland, 1940).
Eugen Drewermann · Geburtsdatum
Eugen Drewermann ist heute 84 Jahre, 9 Monate, 12 Tage oder 30.966 Tage jung.
Geboren am 20.06.1940 in Bergkamen
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Unbekannt
Weitere 75 Zitate von Eugen Drewermann
-
Die Frauen einer besiegten Stadt "gehörten" wie selbstverständlich den einziehenden Truppen des Gegners.
-
Die Führer, die Alpha-Leute der Gruppe, müssen definieren, welche Leute in der Gruppe zuunterst stehen und die Omega-Position einzunehmen haben.
-
Die furchtbarste Waffe, die sich denken läßt, erblickte das Licht der Welt als Friedenswaffe.
-
Die ganze Kunst unseres Lebens besteht darin, uns selber und die Menschen, die uns nahe stehen, so wahrnehmen zu lernen, daß sie uns erscheinen als Abbild und als Spiegel, in dem wir Gottes Antlitz sehen.
-
Die Hälfte des Überflusses - es gäbe keine Not mehr auf Erden!
-
-
Die Helden von Troja kennt ein jeder - von den friedlichen minoischen Königen kennen wir nicht einen einzigen mit Namen.
-
Die Lehren der Bergpredigt zeigen eigentlich nur, wie man leben und sich verhalten kann, wenn die Angst des menschlichen Daseins durch ein tiefes religiöses Vertrauen überwunden ist.
-
Die Leistungsbewertung schafft unvermeidlich ein Feld lateraler Konkurrenz, und der Übersprung zur offenen Konfrontation mag in männerorientierten Gesellschaften tatsächlich weitaus leichter fallen als in weiblich bestimmten . . .
-
Die Spirale uralter Angst voreinander treibt die Anstrengungen der technischen Vernunft ins völlig Wahnwitzge.
-
Die Verlagerung der militärischen in die ökonomische Auseinandersetzung ist kein "Nichtkrieg", sondern sie richtet wirtschaftlich wie ökologisch furchtbare Zerstörungen an.
-
Die Vernetzung und Rückkopplung aller Erscheinungen des Lebens auf diesem Planeten wird zur unumkehrbaren Erfahrung der Welt von morgen.
-
Ein Hauptproblem der Befriedung das Menschen besteht in der ständigen Aufspaltung der Menschheit in vermeintlich Friedenswillige und angeblich Kriegslüsterne.
-
Eine zu strenge Unterdrückung der kindlichen Aggressionen kann eher schädlich als nützlich sein.
-
Erst auf dem Hintergrund einer universellen Symbolik der Einheit entstehen die Motive und Fähigkeiten eines universellen Fühlens menschheitlicher Zusammengehörigkeit, Gemeinsamkeit und Verantwortung.
-
Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Durchsetzungsvermögen, also der aggressiven Stärke der Ich-triebe, und der Achtung, die jemand vor sich selbst und - meistens - auch in den Augen der anderen genießt.
-
Es gehört zu den ewigen Gesetzen der Angst, daß wir uns, wenn der Boden zu schwanken beginnt, anzuklammern versuchen.
-
Es gibt für uns Menschen keine andere Form von Wahrheit als die Wahrheit unseres Herzens - sie hat Gott uns gegeben. Es kommt einzig darauf an, gegen alle Verstellungen der Angst zu dieser Wahrheit zurückzufinden.
-
Es handelt sich dabei um eine Logik, die sich in ihrer mathematischen Gestalt völlig verselbständigt hat.
-
Es ist das Wichtigste, was wir im Leben lernen können: das eigene Wesen zu finden und ihm treu zu bleiben.
-
Es ist sinnlos und zweckwidrig, zu rüsten, aber es ist auch schädlich, mit moralischen Argumenten die Abrüstung zu betreiben.
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →