![Frank Stronach Frank Stronach - By Steindy (Own work) [CC BY-SA 2.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons](/imagecache/3/b/d/2/b/3bd2b145d4ebb808e4b4ca4f229352485b547b3c.jpeg)
Zitate von Frank Stronach
Ein bekanntes Zitat von Frank Stronach:
Brauchen wir so viele Bundesländer in einem so kleinen Land?
Informationen über Frank Stronach
Werkzeugmacher, wanderte 1954 nach Kanada aus, gründete 1957 den Werkzeugbaubetrieb ACCURATE TOOL AND DIE, Gründer des MAGNA-Konzerns, 14. 2. 1999-2. 12. 2005: Präsident der FUSSBALL-Bundesliga, 26.11.2002: Ehrenbürger von Weiz (Österreich/Kanada, 1932).
Frank Stronach · Geburtsdatum
Frank Stronach ist heute 92 Jahre, 6 Monate, 27 Tage oder 33.811 Tage jung.
Geboren am 06.09.1932 in Kleinsemmering bei Weiz
Sternzeichen: ♍ Jungfrau
Unbekannt
Weitere 114 Zitate von Frank Stronach
-
Mein Verhältnis zum ORF? Es ist ja nicht notwendig, dass der Armin Wolf das versteht. Die Leute müssen es verstehen. Der Wolf ist ja ein "Schülerbua" - der ist nur gut im Stellen von blöden Fragen. Wenn es tiefer in die Wirtschaft geht, kennt er sich doch nicht aus.
-
Meine Energie ist sehr wertvoll, ich muß damit vorsichtig umgehen und darf mich nicht verzetteln. Mich eine Stunde zu mieten, würde etwa eine Million Schilling kosten.
-
Mich kann niemand kränken, aber es ist schade, daß mich die Medien anders gestalten, als ich bin.
-
Nicht ärgern und immer nur positiv denken.
-
Österreich hat eine viel zu große Verwaltung. Ich würde pro Jahr 20 Prozent der Beamten abbauen und 10 Prozent wieder einstellen.
-
-
Österreich ist ein kleiner Spieler ohne Muskeln. Wir können nur bestehen, wenn wir schlauer sind.
-
Österreich wird bei der Fußball-WM in zehn Jahren vor Deutschland platziert sein (Prognose am 8. 7. 2003 - Anm.d.Red.).
-
Probleme darf man nicht beiseite schieben. Ein Problem ist wie Krebs - wenn man's allein läßt, dann wächst es. Darum muß man es identifizieren und lösen.
-
Rußland ist ökonomisch zugrunde gegangen. Die haben mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben.
-
So lange Kartnig Präsident ist, sieht Sturm von mir kein Geld.
-
Was die Wahrheit ist? Die Wahrheit ist die Wahrheit ist die Wahrheit. Es gibt nur eine.
-
Was ist ökonomische Freiheit? Wenn jemand 15, 20 Jahre arbeitet und vernünftig, also bescheiden lebt, dann soll er eine eigene Wohnung oder ein kleines Haus haben, ein Auto und Geld auf der Bank.
-
Wem Gott die Gunst erweist, daß er im Ausland viel Geld macht, den schickt er wieder heim, damit er dort investieren kann.
-
Wenn ein Hauptschüler eine Steuer nicht versteht, dann hat man das falsche Steuersystem.
-
Wenn ich drei Dinge auf eine Insel mitnehmen dürfte? Dann würde ich mir drei Damen wünschen: Meine Frau, meine Tochter und meine Enkeltochter.
-
Wenn ich etwas mache, dann versuche ich, es möglichst gut zu machen, besser als die anderen.
-
Wenn ich in Österreich eine Schuhmacherei aufmachen möchte, muß ich an fünf Hofräten vorbei. Wozu? Wenn der Schuh nicht paßt, kauft ihn keiner.
-
Wenn in einer Fabrik die Arbeiter sehr gut arbeiten, es ist aber die Administration zu groß, dann ist die Fabrik nicht competitive. Dasselbe ist es mit Ländern. Wenn das Government zu groß ist, ist das Land nicht competitive.
-
Wenn jemand geistig keine Argumente hat, dann fängt er zu drohen an. Als Wirtschaftsmann hat man die Verpflichtung, Arbeitsplätze zu schaffen. Das kann man nur, wenn man konstruktiv diskutiert, und ich sehe da keinen Dialog. (Zum Thema "Gewerkschaft").
-
Wenn man anfängt und klein ist und sich nach oben arbeiten muß, sind Kontakte und Förderer wichtig. Ich habe schon so eine Größe, daß das nichts mehr nützt.