Zitate von Friedrich Wilhelm Nietzsche
Ein bekanntes Zitat von Friedrich Wilhelm Nietzsche:
Geist macht Frauen alt.
Informationen über Friedrich Wilhelm Nietzsche
Philosoph, Dichter, Wegbereiter der Existenzphilosophie, "Menschliches, Allzumenschliches", "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn", "Also sprach Zarathustra - Ein Buch für Alle und Keinen" (Deutschland, 1844 - 1900).
Friedrich Wilhelm Nietzsche · Geburtsdatum · Sterbedatum
Friedrich Wilhelm Nietzsche wäre heute 180 Jahre, 5 Monate, 17 Tage oder 65.912 Tage alt.
Geboren am 15.10.1844 in Röcken bei Lützen
Gestorben am 25.08.1900 in Weimar
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 1.589 Zitate von Friedrich Wilhelm Nietzsche
-
Alle sehr reichen, ungeordneten Menschen bekommen einen sittlichen Charakter durch den Einfluß des Weibes, das sie lieben. Erst durch die Berührung des Weibes kommen viele Große auf ihre große Bahn: sie sehen ihr Bild im vergrößernden und vereinfachenden Spiegel.
-
Alle so genannten praktischen Menschen haben ein Geschick zum Dienen: Das eben macht sie so praktisch, sei es für andere oder für sich selber.
-
Alle Staaten sind schlecht eingerichtet, bei denen noch andere als die Staatsmänner sich um Politik bekümmern müssen, und sie verdienen, an diesen vielen Politikern zugrunde zu gehen.
-
Alle Verbrecher zwingen die Gesellschaft auf frühere Stufen der Kultur zurück als die, auf welcher sie gerade steht; sie wirken zurückbildend.
-
Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.
-
-
Alleinsein schafft Übermut.
-
Allem Glauben zugrunde liegt die Empfindung des Angenehmen oder Schmerzhaften in Bezug auf das empfindende Subjekt.
-
Allen Frauen, denen die Sitte und die Scham die Befriedigung des Geschlechtstriebes untersagt, ist die Religion als eine geistigere Auflösung erotischer Bedürfnisse etwas Unersetzbares.
-
Alles aber ist geworden, es gibt keine ewigen Tatsachen, so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt.
-
Alles Abweisen und Negieren zeigt einen Mangel an Fruchtbarkeit an. Im Grunde, wenn wir nur gutes Ackerland wären, dürften wir nichts unbenützt umkommen lassen und in jedem Dinge, Ereignisse und Menschen willkommenen Dünger, Regen oder Sonnenschein sehen.
-
Alles am Weibe ist ein Rätsel, und alles am Weibe hat eine Lösung: Sie heißt Schwangerschaft.
-
Alles Dasein, welches verneint werden kann, verdient es auch, verneint zu werden; und wahrhaftig sein heißt: an ein Dasein glauben, welches überhaupt nicht verneint werden könnte und welches selber wahr und ohne Lüge ist.
-
Alles Entscheidende entsteht trotzdem.
-
Alles Fertige wird angestaunt, alles Werdende wird unterschätzt.
-
Alles gackert, aber wer will noch still auf dem Nestr sitzen und Eier brüten?
-
Alles Geschehen aus Absichten ist reduzierbar auf die Absicht der Mehrung der Macht.
-
Alles Politisieren, auch bei den größten Staatsmännern, ist Improvisieren auf gut Glück.
-
Alles, was die Menschen mit Opfern an Glück verteidigt haben, ist nichts als Irrtum.
-
Alles, was Gold ist, glänzt nicht. Die sanfte Strahlung ist dem edelsten Metalle eigen.
-
Alles, was ich über Richard Wagner gesagt hatte, ist falsch. Ich empfand es 1876: es ist an ihm alles unecht; was echt ist, wird versteckt oder decorirt. Er ist ein Schauspieler, in jedem schlimmen und guten Sinne des Wortes.