Zitate von Hans Hauenstein
Ein bekanntes Zitat von Hans Hauenstein:
Gefühle kann man nicht analysieren - man erlebt sie.
Informationen über Hans Hauenstein
Hotelmanager, Schriftsteller, verfasste Texte zu mehr als 300 Wienerliedern, Präsident des "Verbandes österreichischer Textautoren", Vater des Musikers Kurt Hauenstein "Supermax" (Österreich, 1912 - 1989).
Hans Hauenstein · Geburtsdatum · Sterbedatum
Hans Hauenstein wäre heute 113 Jahre, 0 Monate, 4 Tage oder 41.277 Tage alt.
Geboren am 29.03.1912 in Wien
Gestorben am 29.03.1989 in Wien
Sternzeichen: ♈ Widder
Unbekannt
Weitere 571 Zitate von Hans Hauenstein
-
Allgemeine Bildung kann man sich aneignen, innere Bildung jedoch muß man an sich selbst erstreben und erleben.
-
Allzu große Bescheidenheit wird dir nur zu oft als versteckte Angeberei ausgelegt.
-
Alter Wein und junge Mädchen erfreuen Herz und Gaumen. Umgekehrt ist es weniger erfreulich.
-
Am stärksten fühlt sich ein Mann, wenn eine Frau schwach wird.
-
Am Telefon wird niemals so häufig falsch verbunden, wie vor dem Traualtar.
-
-
Amethyste gleichen einem sattvioletten, von der sinkenden Abendsonne beschienenen Veilchen.
-
An jungen Pflanzen müssen oft Nebentriebe abgeschlagen werden, wenn sie gerade wachsen sollen.
-
Anspruchslosigkeit der Gefühle darf nicht als Vorrecht der Besitzlosen ausgelegt werden.
-
Aquamarine verkörpern die plätschernden Wasser eines von Wäldern umgebenen blaugrünen Bergsees.
-
Auch das Benehmen ist Glücksache.
-
Auch das kleinste Gras läßt eine Kuh groß werden und auch die Distel wird für den Esel zum Leckerbissen.
-
Auch das Unglück kann relativ sein. Man hat Pech, wenn man sich ein Bein bricht, aber auch Glück, daß es nicht beide waren.
-
Auch das Unkraut kann manches kahle Fleckchen Erde verschönern.
-
Auch dem Neugierigsten interessiert es nicht, zu wissen, wie die Radieschen von unten aussehen.
-
Auch der klügste Mensch hat so manche große Torheit begangen.
-
Auch der Vielfraß kann nicht mehr verschlingen, als er mit einem Löffel bewältigen kann.
-
Auch die stärkste Kette besteht nur aus einzelnen Gliedern.
-
Auch die Tonleiter des Lachens kann eine Visitenkarte des Charakters sein. "Ha-ha-ha" lacht der gesunde Humor, "He-he-he" die hämische Bosheit, "Hi-hi-hi" die schadenfrohe Verschlagenheit und "Ho-ho-ho" die volle, sich den dicken Bierbauch haltende Gemütlichkeit.
-
Auch ein alter Baum hat junge Triebe.
-
Auch ein Maulwurfshügel kann zum hohen Berg werden - wenn eine Schnecke drüber kriechen muß.