Zitate von Homer
Ein bekanntes Zitat von Homer:
Immer handle man maßvoll.
Informationen über Homer
Dichter, gilt als Autor von "Ilias" und "Odyssee" und damit als erster Dichter des Abendlandes (Griechenland, 750 - 670 v. Chr.).
Homer · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 10.08.-750 in Smyrna/heutige Türkei
Gestorben am 31.12.-670 in Smyrna/heutige Türkei
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 174 Zitate von Homer
-
Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet.
-
Ehre den älteren Menschen verleih'n die unsterblichen Götter.
-
Ein anderer Mann erfreut sich anderer Werke.
-
Ein Gott hat mancherlei Lieder mir in die Seele gepflanzt.
-
Ein jeder, dem gut und bieder das Herz ist, liebt sein Weib und pflegt sie mit Zärtlichkeit.
-
-
Ein schamhaft Bettler ist elend.
-
Ein Wahrzeichen nur gilt: Das Vaterland zu erretten!
-
Einsicht hilft dem Eichenfäller besser als Stärke.
-
Einst wird kommen der Tag, / Da die heilige Ilios hinsinkt / Priamos selbst, und das Volk des lanzenkundigen Königs.
-
Entweder gestorben, oder Heil euch erkämpft! Denn das ist der Wandel des Krieges.
-
Erduldenden Mut verlieh den Menschen das Schicksal.
-
Erhebt sich nimmer ein Mann zu frevlem Hochmut, sondern still empfang er ein jedes Geschenk von den Göttern.
-
Es gibt nichts Edleres und Bewundernswerteres, als wenn zwei Menschen, die sich gut verstehen, zum Ärger ihrer Feinde und zur Freude ihrer Freunde als Mann und Frau zusammenleben.
-
Es mehrt unendliche Trauer das Elend.
-
Frei zu reden ist besser.
-
Freilich ringt jeder, der Trübsal duldet, nach Heimkehr.
-
Gar gut bei allem ist Ordnung.
-
Gleich und gleich gesellt sich gern.
-
Gleich wie die Blätter der Bäume, so sind die Geschlechter der Menschen. . .
-
Gut immer ist die redliche Warnung des Freundes.