Zitate von Homer
Ein bekanntes Zitat von Homer:
Man muss den Braten nicht vom Spieße essen.
Informationen über Homer
Dichter, gilt als Autor von "Ilias" und "Odyssee" und damit als erster Dichter des Abendlandes (Griechenland, 750 - 670 v. Chr.).
Homer · Geburtsdatum · Sterbedatum
Geboren am 10.08.-750 in Smyrna/heutige Türkei
Gestorben am 31.12.-670 in Smyrna/heutige Türkei
Sternzeichen: ♌ Löwe
Unbekannt
Weitere 174 Zitate von Homer
-
Von Wut war ganz erfüllt sein schwarzes Herz . . .
-
Wahrlich, es ist noch immer das Leid für einen zu tragen, der unter Tag wohl weint, den schweren Kummer im Herzen, aber er liegt des Nachts im Schlaf; der läßt ihn vergessen, alles, Gutes und Böses, sobald er die Augen umschattet.
-
Weit zuträglicher wäre es, Sterben, denn immerfort so schändliche Taten mit anschauen.
-
Welch ein Wort, o Atreid, ist dir aus den Lippen entflohen?
-
Wenig, aber mit Liebe.
-
-
Wer dem Gebot der Götter gehorcht, den hören sie wieder.
-
Wer wohl ruhete gern beim Ungeheuer des Meeres.
-
Widerlich ist mir's noch einmal, was genau verkündigt ward, zu erzählen.
-
Wie die Blätter im Walde, so sind die Geschlechter der Menschen. Blätter verweht zur Erde der Wind nun, andere treibt dann wieder der knospende Wald, wenn neu auflebt der Frühling.
-
Wie die Tage sich ändern, die Gott vom Himmel uns sendet, ändert sich auch das Herz des erdebewohnenden Menschen.
-
Wie gesellet doch Gott beständig Gleiche zu Gleichen.
-
Wir wollen im Wechselgespräch durch trauriger Leiden Gedächtnis / uns erfreuen; denn gerne gedenkt ja ein Mann der Trübsal.
-
Wirkt doch vereinigte Kraft auch wohl von schwächeren Männern.
-
Wisse, Gott verleiht nicht alle vereinigte Anmut / allen sterblichen Menschen: Gestalt und Weisheit und Rede.
-
'Tis true; 'tis certain; man though dead retains Part of himself; the immortal mind remains.
-
A decent boldness ever meets with friends.
-
A green old age, unconscious of decay That proves the hero born in better days.
-
Achilles' cursed anger sing, O goddess, that son of Peleus, which started a myriad sufferings for the Achaeans.
-
All strangers and beggars are from God, and a gift, though small, is precious.
-
Always to be best, and to be distinguished above the rest.