Zitate von Königin Christine von Schweden
Ein bekanntes Zitat von Königin Christine von Schweden:
Vorsicht verhindert selten eine Gefahr, fördert sie aber häufig.
Informationen über Königin Christine von Schweden
Königin, Amtszeit: 1632 - 1654, förderte die Wissenschaften, holte ausländische Gelehrte (Schweden, 1626 - 1689).
Königin Christine von Schweden · Geburtsdatum · Sterbedatum
Königin Christine von Schweden wäre heute 398 Jahre, 3 Monate, 16 Tage oder 145.473 Tage alt.
Geboren am 18.12.1626 in Stockholm
Gestorben am 19.04.1689 in Rom
Sternzeichen: ♐ Schütze
Unbekannt
Weitere 162 Zitate von Königin Christine von Schweden
-
Das Gewissen verschont niemand.
-
Das große Geheimnis unseres Lebens besteht darin, daß wir einen einmal gefaßten Vorsatz nie aufgeben.
-
Das Handwerk eines Eroberers wäre das schönste von der Welt, wenn dadurch nicht so viele Menschen unglücklich werden würden.
-
Das Leben gleicht einer schönen Musik, die uns einnimmt, uns gefällt, die aber nicht lange dauert.
-
Das Leben ist ein Spiel. Man macht keine größeren Gewinne, ohne Verluste zu riskieren.
-
-
Das Leben mag so angenehm und so herrlich sein, wie es will, es wäre dennoch sehr unglücklich, wenn es kein Ende gäbe.
-
Das Leben wäre geringer, und der Tod wäre nichts, wenn die Seele nicht unsterblich wäre.
-
Das Meer ist das Sinnbild großer Seelen; diese mögen noch so bewegt scheinen, ihr Grund ist dennoch immer ruhig.
-
Das Vergangene kennen nützt dem Künftigen.
-
Das Vergangene muß man vergessen, das Gegenwärtige dulden oder genießen und das Zukünftige in Gelassenheit erwarten.
-
Der Eigennutz schließt und bricht Staatsverträge.
-
Der Erfolg schenkt dem Menschen oft eine schützende Verkleidung, doch der Zufall demaskiert ihn.
-
Der Ruhm eines Freundes muß uns so lieb sein wie unser eigenes Leben.
-
Der Undank darf uns nicht hindern, Gutes zu tun.
-
Des Menschen Herz ist unerforschlich.
-
Die Einsamkeit ist die Nahrung großer Geister.
-
Die Erde gehört dem, der sie einnehmen und erhalten kann.
-
Die Fürsten sind viel betrügerischer als ihre Höfe.
-
Die Fürsten wären gar zu glücklich, wenn Fähigkeiten und Verdienste mit zu den Vorzügen ihrer Geburt gehörten.
-
Die ganze Erde hat kein dümmeres und hochmütigeres Tier als den Pedanten.