Zitate von Kurier
Ein bekanntes Zitat von Kurier:
Konflikt Ederers mit ÖGB schwelt weiter.
Informationen über Kurier
1190 Wien, Leopold-Ungar-Platz 1, erstmalige Erscheinung: 18. 10. 1954 (Österreich, 1954).
Kurier · Geburtsdatum
Kurier ist heute 70 Jahre, 5 Monate, 15 Tage oder 25.734 Tage jung.
Geboren am 18.10.1954 in Wien
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 323 Zitate von Kurier
-
Beamte: Die neue Regelung der Pensionen. Umstellung schon für unter 55jährige. (Titelseite).
-
Beamten-Abschluß im Staatsinteresse: Null-Lohnrunde, Frühpensions-Abschläge.
-
Beamten-Opfer: Zwei Jahre lang Reallohn-Verlust. (Titelseite).
-
Beamtengewerkschaft: Zitterpartie im Zentralvorstand.
-
Bei den Beamtenpensionen ist ein Kompromiß in Sicht: Anstelle eines "Durchrechnungszeitraumes" sind Abschlagszahlungen in Diskussion.
-
-
Bei den heute beginnenden Finanzausgleichsverhandlungen muß Minister Klima Partner für die Budgetsanierung finden.
-
Beim Dreikönigstreffen beschloß die ÖVP die Aufnahme von Regierungsverhandlungen mit der SPÖ / Ein zentrales Thema wird Zukunft der Neutralität.
-
Blau-schwarzer Pakt für den F-Präsidenten.
-
Blaue sehen ein "Mega-Belastungspaket", Liberale halten es für "diskussionswürdig".
-
Budget: Auf der Suche nach "Schmerzgrenzen". Landwirtschaft, Soziales: Arbeitsmarktförderung kürzen, Agrarsubvention sozial staffeln.
-
Budget: Das Glas ist halb voll oder halb leer.
-
Budget: Weit vorbei, doch nicht daneben. Fehlende Privatisierungen - 117,9 Mrd. Defizit 1995.
-
Budgetkatalog wurde der ÖVP übergeben: Wenig Neues.
-
Budgetsanierung: Klima will bei den Ausgaben sparen.
-
Bundespräsident Klestil beauftragt SP-Chef Vranitzky mit der Regierungsbildung.
-
Burgenlands Landes-Vize rät notfalls zur Opposition.
-
Caritas mahnt Solidarität ein.
-
Das 30-Milliarden-Paket, das Abstriche für alle Altersgruppen vorsieht, wurde nun auf den parlamentarischen Weg geschickt.
-
Das Budget braucht noch sehr viel Detailarbeit.
-
Das Gegenteil von falsch ist nicht immer richtig.