Zitate von Kurier
Ein bekanntes Zitat von Kurier:
Fünf Zielvorgaben und sieben Fragen an Kanzler Vranitzky.
Informationen über Kurier
1190 Wien, Leopold-Ungar-Platz 1, erstmalige Erscheinung: 18. 10. 1954 (Österreich, 1954).
Kurier · Geburtsdatum
Kurier ist heute 70 Jahre, 5 Monate, 15 Tage oder 25.734 Tage jung.
Geboren am 18.10.1954 in Wien
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 323 Zitate von Kurier
-
Eine Beamten-Hürde ist gemeistert: Lehrer sagen ja zu Stundenkürzung.
-
Eine historische Einigung über das Beamten-Paket.
-
Eine Sauerei! Herr Leitgeb, wo samma denn? Sie haben soeben das Leben eines Menschen zerstört! Das hätten Sie sich eben früher überlegen müssen. Mit diesem Wortduell zwischen Thomas Musters Tennismanager, Ronald Leitgeb, 33, und seinem Richter Paul Weiser endete Dienstag der Krida-Prozeß um den Millionenkonkurs der "Ziel-Werbung". Leitgeb - zwischen 1987 und 1990 - Geschäftsführer dieses Unternehmens - war soeben zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
-
Eine schöne Bescherung - Startschuß für die Koalitionsverhandlungen: "Eröffnungbilanz" von Staribacher und Ditz.
-
Einigung über den Finanzausgleich. Null-Lohnrunde für Beamte. (Titelseite).
-
-
Einschnitte bei der Vorsorge. Verwirrung bei Versicherung. (Titelseite).
-
Einsparungen sind immer ungerecht.
-
Ende des "Stillstandes in der Politik".
-
Er ist der Liebling der Fanmeilen, eine Stilikone. Die Akribie seiner Vorbereitung hat ihm weltweit Hochachtung eingebracht. Vor der WM hat es der DFB versäumt, seinen Vertrag zu verlängern. Das wird den Verband teuer zu stehen kommen - egal, ob Löw Teamchef bleibt oder nicht. Denn der kann sich seinen jetzt Job aussuchen. Und das Gehalt.
-
Erstes Abtasten zwischen Ditz und Staribacher - Basteln an Eröffnungsbilanz fürs Budget.
-
Erwin Pröll hat für diesen Wahlsieg alles gegeben, er hat das verdiente Ergebnis geerntet. Er wird daraus etwas machen, nicht nur in Niederösterreich.
-
Erwin Pröll hat sich in seiner dritten Spitzenkandidatur endgültig zum Mister Niederösterreich gemacht, und er hat der ÖVP erstmals seit 20 Jahren wieder eine absolute Stimmenmehrheit geholt.
-
Es ist zwar nicht viel, doch es ist fix.
-
Etappenerfolg beim Hürdenlauf zur neuen Regierung.
-
Etappensieg der ÖVP in der Sicherheitspolitik.
-
EU-Kompetenzen: Außenamt gewinnt an Prestige, Schlögl erhält neue Aufgaben.
-
Experten rechnen mit massiven Steuererhöhungen.
-
Falsche Entscheidungen werden irgendwann teuer.
-
Familienkrach um Sparpaket.
-
Fast eine Vertreibung aus dem Rentenparadies.