Zitate von Kurier
Ein bekanntes Zitat von Kurier:
KURIER-Umfrage: Klima im Hoch / Die Hälfte der Bevölkerung empfindet die Budget-Maßnahmen als gerecht.
Informationen über Kurier
1190 Wien, Leopold-Ungar-Platz 1, erstmalige Erscheinung: 18. 10. 1954 (Österreich, 1954).
Kurier · Geburtsdatum
Kurier ist heute 70 Jahre, 5 Monate, 15 Tage oder 25.734 Tage jung.
Geboren am 18.10.1954 in Wien
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 323 Zitate von Kurier
-
Die Quadratur des Kreises als Arbeitsprogramm.
-
Die Regierungsbildung läuft ohne ihn, im Parlament wird er ausgegrenzt, der eigenen Partei bereitet er Unbehagen: Haider steckt in einem ernsten Tief.
-
Die Sehnsucht des Volkes nach einer guten, entscheidungsstarken Regierung.
-
Die Verlustrechnung der Erfinder. Kanzler Vranitzky und Vizekanzler Schüssel erleiden, nach eigener Schätzung, durch die Sparmaßnahmen jährliche Einbußen bis zu 70.000 Schilling.
-
Die VP-Spitze berät in Goldegg über Koalition/Politologe Plasser sieht keine Alternative.
-
-
Die Wahlen verloren, die Verhandlungen gewonnen.
-
Diego Maradona wird der letzte Spieler der WM-Geschichte bleiben, der eine nicht mehr als durchschnittliche Mannschaft praktisch im Alleingang zu einem WM-Titel führen konnte - 1986 bei der WM in Mexiko.
-
Ditz ist besorgt über die "uneinheitliche Linie" der SPÖ.
-
Ditz und Klima loben "gute Atmosphäre" / Schüssel spricht von "historischer Budget-Chance".
-
Ditz und Klima nehmen Abstand von verfassungswidrigen Reformen.
-
Ditz und Klima verzichten auf Verfassungsgesetze. (Titelseite).
-
Ditz: Wir brauchen harte Reformen jetzt noch dringender.
-
Domino-Effekt: Fällt Haupt, fällt Klasnic, wankt Koalition. Wahl des Dritten Präsidenten überschattet Regierungsbildung / VP-Sympathie für F-Kandidat wächst.
-
Doppelbezüge der Politiker sollen reduziert werden. (Titelseite).
-
Doppelte Null-Lösung für Beamte. Nach der ersten Verhandlungsrunde sind erst vier von den 16 Milliarden Schilling, die als Einsparung im öffentlichen Dienst eingeplant sind, akkordiert.
-
Drei ASVG-Pensionen machen eine Beamten-Rente. Regierung beharrt auf Änderungen beim Ruhestandssystem der 241.000 Bundes-Bediensteten.
-
Durchbruch kam nach elfstündiger Nachtschicht. (Titelseite).
-
Eheberater für die Regierung.
-
Ein gutes Gehalt ohne versteckte Nebenzuckerln.
-
Ein langes Studium macht die Pension teurer.