Zitate von Kurier
Er ist der Liebling der Fanmeilen, eine Stilikone. Die Akribie seiner Vorbereitung hat ihm weltweit Hochachtung eingebracht. Vor der WM hat es der DFB versäumt, seinen Vertrag zu verlängern. Das wird den Verband teuer zu stehen kommen - egal, ob Löw Teamchef bleibt oder nicht. Denn der kann sich seinen jetzt Job aussuchen. Und das Gehalt.
Informationen über Kurier
1190 Wien, Leopold-Ungar-Platz 1, erstmalige Erscheinung: 18. 10. 1954 (Österreich, 1954).
Kurier · Geburtsdatum
Kurier ist heute 70 Jahre, 5 Monate, 16 Tage oder 25.735 Tage jung.
Geboren am 18.10.1954 in Wien
Sternzeichen: ♎ Waage
Unbekannt
Weitere 323 Zitate von Kurier
-
"Das Trachtenpärchen bleibt uns erhalten", ätzt die Opposition.
-
"Eine Frage ist eine Frage".
-
"Im ehrlichen Bestreben". Vranitzky wiederholt Einladung an ÖVP, Koalitionsgespräche zu beginnen. Sein Budgetkatalog enthält alte Knackpunkte.
-
"Solidargesetz" sät Zwist zwischen SPÖ und ÖVP.
-
20 Prozent mehr Steuern - "und das ist erst die Hälfte". Ökonom Streissler: Um Budget in Ordnung zu bringen, muß jeder Erwerbstätige auf 25.000 S im Jahr verzichten.
-
-
20 Verfassungsänderungen, um das Sparpaket umzusetzen.
-
9000-Schilling-Limit für Pensionserhöhung 1997.
-
Ab Montag kein Lehrbetrieb an WU. (Titelseite).
-
Abschläge für Frühpensionisten.
-
AK-Zwist um Sparpaket.
-
Allseits Kompromißbereitschaft, bis morgen sollen die letzten offenen Punkte geklärt sein.
-
Alte Themen, neue Einheit bei Sozialdemokraten. Ein Sparpaket steht auch heuer wieder im Mittelpunkt dreitägiger Beratungen des Parlamentsklubs.
-
Altes Thema Sicherheit, neuer Zwist zwischen SPÖ und ÖVP.
-
An Universitäten wird Gehaltsschema verändert. (Titelseite).
-
Andreas Staribacher verläßt die Regierung, weil "Sachpolitik nicht durchsetzbar" sei/Kanzler präsentiert Viktor Klima als neuen Finanzminister: Der erfahrene SP-Politiker soll Österreich aus der Budgetkrise führen.
-
Auf diese sozialen Leistungen müssen wir bald verzichten. (Titelseite).
-
Autobahn-Maut ab 1997 fix - und noch teurer. (Titelseite).
-
Autobahnpickerl: Hohe Strafe für Schwarzfaher. Der zehnfache Normaltarif als Bußgeld.
-
Ballhausplatz, nach der Premiere. Beim ersten Koalitionsgespräch legten sich SP und VP fest: Budget soll zu zwei Dritteln durch Sparen, zu einem Drittel mit Einnahmen saniert werden.
-
Beamte proben Widerstand. (Titelseite).