Zitate von Kurt Tucholsky
Ein bekanntes Zitat von Kurt Tucholsky:
Musiker sind nicht eitel - sie bestehen aus Eitelkeit.
Informationen über Kurt Tucholsky
Schriftsteller, Journalist, Satiriker, "Das Lächeln der Mona Lisa", "Schloß Gripsholm", "Rheinsberg", "Der Zeitsparer", "Fromme Gesänge", "Sudelbuch" (Deutschland, 1890 - 1935).
Kurt Tucholsky · Geburtsdatum · Sterbedatum
Kurt Tucholsky wäre heute 135 Jahre, 2 Monate, 26 Tage oder 49.393 Tage alt.
Geboren am 09.01.1890 in Berlin
Gestorben am 21.12.1935 in Hindas/Schweden, Selbstmord
Sternzeichen: ♑ Steinbock
Unbekannt
Weitere 352 Zitate von Kurt Tucholsky
-
Mit dem nackten Körper stets den Begriff der Erotik verbinden: das ist ungefähr so intelligent, wie beim Mund stets an Essen zu denken.
-
Mit dem Tode ist alles aus. Auch der Tod?
-
Mit den Mädchen muß man schlafen, wozu sind sie sonst da!
-
Mit ihm schlafen ja, aber keine Intimitäten.
-
Musiker sind nicht eitel - sie bestehen aus Eitelkeit.
-
-
Nach Paris kann man keinen Mann allein schicken.
-
Nähme man den Zeitungen den Fettdruck - um wieviel stiller wäre es in der Welt.
-
Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Das hat mehrere Gründe, die feinsten sind die wissenschaftlichen.
-
Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
-
Nichts ist schwerer zu ertragen, wie eine Reihe von guten Tagen.
-
Nichts ist verächtlicher, als wenn Literaten Literaten Literaten nennen.
-
Nie geraten die Deutschen so außer sich, wie wenn sie zu sich kommen wollen.
-
Niemand lernt einen Mann so genau kennen wie eine kluge Frau, die mit ihm täglich zusammenarbeitet - ja, ich behaupte, daß diese Vereinigung dauerhafter, klarer und fester sein kann als eine eheliche oder eine voller Liebe.
-
Nur der Unbegabte stiehlt, der Kluge macht Geldgeschäfte.
-
Nur Komiker haben noch diese Naivität der Ausschließlichkeit, die sonst Frauen vorbehalten ist.
-
Phantasie haben doch nur die Geschäftsleute, wenn sie nicht zahlen können.
-
Politik ist zum Gezänk geworden. Opposition zum einflußlosen Krakeelertum.
-
Runzeln - Schützengräben der Haut.
-
Sage mir, wie ein Land mit seinen schlimmsten politischen Gegnern umgeht, und ich will dir sagen, was es für einen Kulturstandard hat.
-
Sage mir, zu wem du betest, wenn es dir gut geht, und ich will dir sagen, wie fromm du bist.